Wie der Bauernverband seine Macht missbraucht und gegen das Interesse der Öffentlichkeit agiert.
Die Biodiversitätsinitiative ist an der Urne gescheitert. Eine Initiative, die etwas verlangt, das eigentlich selbstverständlich sein müsste: dass der Artenschwund, der unsere Lebensgrundlagen bedroht, ernsthaft bekämpft wird.
Treibende Kraft hinter der Niederlage an der Urne: der Schweizer Bauernverband. Er finanzierte die Nein-Kampagne praktisch im Alleingang und gab dafür Anstatt dieses Versagen zu korrigieren, setzt der Schweizer Bauernverband auf Blockadepolitik. Bereits in der letzten Legislatur sorgte er dafür, dass, die mehr Anstrengungen im Bereich der Ökologie verlangte, im Parlament versenkt wurde. Vor den Wahlen im letzten Jahr ging der Bauernverband eine.
» sei das, erklärte sogar der bauernfreundliche SVP-Bundesrat und Winzer Guy Parmelin. Mit diesen Beschlüssen hatte nämlich das Parlament bei der Stimmbevölkerung dafür geworben, gegen die Trinkwasser- und die Pestizidinitiative zu stimmen. Nun bricht es dieses Versprechen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Biodiversitätsinitiative: Initianten wollen JaAm 22. September stimmen wir über die Biodiversitätsinitiative ab. Initiant Urs Leugger-Eggimann wirft im Interview den Gegnern Falschaussagen vor.
Read more »
Biodiversitätsinitiative: Das StreitgesprächDie Biodiversitätsinitiative will Lebensräume schützen. Geht sie zu weit? Unsere Debatte zur Abstimmungsvorlage.
Read more »
«Biodiversitätsinitiative führt zu mehr Importen»Die Biodiversitätsinitiative bedroht nicht nur Arbeitsplätze, sondern ist einseitig. Dieser Meinung ist die Schweizerische Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor und setzt sich deshalb gegen die Initiative ein.
Read more »
Biodiversitätsinitiative: «Lieber Bio-Äpfel als Chips-Säckli»Fauxpas der Gegner der Biodiversitätsinitiative: Sie verteilte Zweifel-Chips, ohne Erlaubnis. Das Initiativkomitee will sich aber nicht darüber lustig machen.
Read more »
Demeter-Bauern für BiodiversitätsinitiativeAm 22. September wird das Stimmvolk über die Biodiversitätsinitiative entscheiden. Die meisten bäuerlichen Verbände sprechen sich gegen die Vorlage aus. Die Demeter-Produzenten befürworten die Initiative grossmehrheitlich.
Read more »
Richner (FDP): Das sind die Risiken der BiodiversitätsinitiativeBiodiversität ist wichtig. Doch die entsprechende Initiative, über die im September abgestimmt wird, birgt für den Wohnungsbau grosse Risiken. Ein Gastbeitrag.
Read more »