Der Kanton Thurgau weist ein Defizit von 39,9 Millionen Franken aus und plant eine Steuererhöhung.
«Der negative Abschluss kam erwartet», sagte Finanzdirektor Urs Martin an der Präsentation der Staatsrechnung 2023. Bei einem Aufwand von 2,49 MilliardenAls «erfreulich» streicht der Kanton in einer Mitteilung die Entwicklung bei den Steuereinnahmen heraus. Der Fiskalertrag übertraf das Budget um 7,3 Millionensei jedoch verpasst worden, da Projekte aufgeschoben werden mussten.
«Wir wollen und müssen auch in den kommenden Jahren investieren, um den Kanton weiterzuentwickeln und den gesetzlichen Auftrag zu erfüllen», liess sich Martin in der Mitteilung des Kantons zitieren. Es sei jedoch klar, dass Priorisierungen vorgenommen werden müssten. «Der Abschluss 2023 zeigt, wie dringend notwendig die Finanzstrategie ist, die der Regierungsrat im Januar 2024 beschlossen hat», so Martin.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bortoluzzi (JSVP Thurgau): Plakatphobie des Kantons ThurgauMarco Bortoluzzi (JSVP Thurgau) schreibt im Gastbeitrag über Wahlplakate auf privatem Grund. Ihn stört die strikte Regulierung durch das Tiefbauamt.
Read more »
«Spielraum für weitere Steuersenkungen ist höchst eingeschränkt»: Kanton St.Gallen schreibt 200 Millionen Franken DefizitErstmals seit vielen Jahren steckt der Kanton St.Gallen wieder tief in den roten Zahlen. Jetzt zehrt die St.Galler Staatskasse von ihren Reserven. Zugleich steht die Forderung nach weiteren Steuerentlastungen im Raum. Was sagt der Finanzchef dazu?
Read more »
«Angespannte Situation»: Kanton Baselland schreibt 94 Millionen DefizitDie Erfolgsrechnung des Kantons fällt deutlich negativer aus als budgetiert.
Read more »
Baselland schliesst Rechnung 2023 mit 94-Millionen-Defizit abDer Kanton Basel-Landschaft meldet ein riesiges Defizit von 94 Millionen Franken, was weit über dem budgetierten Betrag liegt.
Read more »
100-Millionen-Defizit im Baselbiet: Ein neuer Belastungstest für die PartnerschaftBasel-Stadt schwimmt im Geld, Baselland hingegen muss tiefrote Zahlen kommunizieren. Dieses Ungleichgewicht wird sich auf die Beziehung zwischen den beiden Kantonen auswirken. Diese hatte sich in den letzten Jahren deutlich verbessert.
Read more »
Innerrhoder Staatsrechnung schliesst mit einem Minus abAppenzell Innerrhoden schliesst 2023 mit einem Defizit von 3,6 Millionen Franken ab.
Read more »