Rekordgewinn, typische Spieler – und warum die AHV kassiert

South Africa News News

Rekordgewinn, typische Spieler – und warum die AHV kassiert
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Online-Casinos laufen ihren traditionellen Pendants immer mehr den Rang ab. Dies zeigt auch unsere Zahlenübersicht zum fünfjährigen Bestehen der Glücksspiel-Anbieter im Netz.Am 10. Juni 2018 zogen die Schweizer Casinos den Jackpot: An diesem Frühsommersonntag sagte das Schweizer Stimmvolk mit knapp 73 Prozent Ja zum neuen Geldspielgesetz, das grünes Licht für die Gründung von Online-Casinos gab.

Ein Jahr später hiess es dann erstmalig «Faites vos Jeux!» im Netz. Die neue Glücksspiel-Sparte entwickelte sich rasch zum Renner. Die Zahl der Spieler wuchs kontinuierlich und mit ihr der Umsatz: 2023 betrug der Bruttospielertrag der zehn Schweizer Anbieter bereits 286 Millionen Franken – das ist ein Plus von 14,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Eines der ersten Internet-Casinos in der Schweiz war dasjenige in Davos GR. Am 9. September 2019 ging www.casino777.ch online. Wie sich dasseither entwickelt hat, was der höchste Gewinn war und welches die beliebtesten Games sind, vermittelt die untenstehende Übersicht von Zahlen. Sie zeigt auch, wie viel Geld vom Bündner Online-Anbieter in die AHV floss. Denn: Auch unsere Altersvorsorge zählt zu den Glückspilzen rund um die Online-Casinos. Letztere sind verpflichtet, bis zu 40 Prozent des Umsatzes durch die sogenannte Spielbankenabgabe in die AHV einzuzahlen. Zusammen mit den terrestrischen Casinos kam so in den letzten 20 Jahren die Summe von über acht Milliarden Franken zusammen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Minus - Zurich gibt trotz Rekordgewinn nach - US-Arbeitsmarktdaten stützen BörsenBörsen-Ticker: SMI schliesst im Minus - Zurich gibt trotz Rekordgewinn nach - US-Arbeitsmarktdaten stützen BörsenDie Schweizer Börse hat am Donnerstag leicht nachgegeben.
Read more »

Norwegens Staatsfonds erzielt Rekordgewinn von 120 MilliardenNorwegens Staatsfonds erzielt Rekordgewinn von 120 MilliardenDer norwegische Staatsfonds, der weltweit grösste Pensionsfonds, meldete für das erste Halbjahr 2024 beeindruckende Ergebnisse.
Read more »

Schweizer Banken erzielten im vergangenen Jahr RekordgewinnSchweizer Banken erzielten im vergangenen Jahr Rekordgewinn25,9 Milliarden Franken Gewinn haben die Schweizer Banken 2023 gemacht – so viel wie noch nie zuvor in der Geschichte. Auch für 2024 sind sie zuversichtlich.
Read more »

Baume-Schneider erwägt nach AHV-Rechenpanne personelle KonsequenzenBaume-Schneider erwägt nach AHV-Rechenpanne personelle KonsequenzenNach der Rechenpanne bei den AHV-Ausgaben schliesst Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider personelle Konsequenzen nicht aus.
Read more »

AHV-Falschprognose: Baume-Schneider wusste 2 Monate lang nichtsAHV-Falschprognose: Baume-Schneider wusste 2 Monate lang nichtsNach Fehlberechnungen bei der AHV in Milliardenhöhe nimmt Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider erstmals öffentlich Stellung gegenüber Radio SRF. Die Bundesrätin zeigt sich irritiert über die Vorgänge in ihrem Bundesamt. Die Fehler seien gravierend und personelle Konsequenzen kein Tabu.
Read more »

AHV-Falschprognose: Baume-Schneider wusste 2 Monate lang nichtsAHV-Falschprognose: Baume-Schneider wusste 2 Monate lang nichtsNach Fehlberechnungen bei der AHV in Milliardenhöhe nimmt Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider erstmals öffentlich Stellung gegenüber Radio SRF. Die Bundesrätin zeigt sich irritiert über die Vorgänge in ihrem Bundesamt. Die Fehler seien gravierend und personelle Konsequenzen kein Tabu.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:54:00