Nemo kurbelt die Debatte um einen dritten Geschlechtseintrag neu an. Eine SVP-Nationalrätin hält das für überflüssig.
Darum geht es: Nemo hat nach dem Sieg am Eurovision Song Contest mehr Akzeptanz und Rechte für nichtbinäre Menschen gefordert, darunter etwa die Möglichkeit, beim Geschlechtseintrag eine dritte Option auswählen zu können. Das Schweizer Musiktalent, das sich weder mit dem männlichen noch mit dem weiblichen Geschlecht identifiziert, stellte diese Forderung nach dem Sieg mehrfach in den Raum.
Was gefordert wird: Zurzeit müssten nichtbinäre Personen bei ihrem Geschlechtseintrag zwischen weiblich und männlich wählen, so Niederer. Diese Regel erlaube es den Personen nicht, ihre Geschlechtsidentität adäquat festhalten zu lassen. Nichtbinäre Menschen würden dadurch diskriminiert. Erst wenn diese und weitere Diskriminierungen nichtbinärer Personen aufhörten, würden die Grundrechte aller Personen anerkannt sein, so Niederer.
Weitere Problemstellungen: Aus den Forderungen der nichtbinären Community und deren Vertretern würden sich zudem viele offene Fragen ergeben, etwa wenn sich eine Person im Sport nicht mehr dem biologischen Geschlecht zugehörig fühlen würde. Aber auch in Bereichen wie dem Militär, der Rente, dem Familienstatus oder bei den Spitälern seien mögliche Probleme erkennbar.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rechte von Nichtbinären: Nemos ESC-Sieg lanciert Debatte neuNemo kurbelt die Debatte um einen dritten Geschlechtseintrag neu an. Eine SVP-Nationalrätin hält das für überflüssig.
Read more »
Nemo und der Kampf für die NichtbinärenNemo kurbelt die Debatte um einen dritten Geschlechtseintrag neu an. SVP-Nationalrätin Barbara Steinemann hält sie für überflüssig.
Read more »
Nemos grosser ESC-Triumph 2024 - Die Schweiz hat sich mit «The Code» besoffenNemo knackt den «Code»
Read more »
Nemos grosser Triumph - Die Schweiz hat sich mit «The Code» besoffenNemo knackt den «Code»
Read more »
Eurovision Song Contest 2024 - Jetzt live: G&G-Spezial zu Nemos ESC-Sieg in MalmöDas 24-jährige Musiktalent setzte sich bei der Show in Malmö durch. Der Liveticker der verrückten Nacht zum Nachlesen.
Read more »
Fans müssen am Zürcher Flughafen warten – Nemos Flug ist verspätetDie rund hundert Fans, die Nemo am Sonntagabend am Zürcher Flughafen in Empfang nehmen wollen, brauchen Geduld. Der Heimflug vom ESC hat Verspätung und landet erst um 22.30 Uhr.
Read more »