Der BFV-Präsident Rainer Koch ist nach 15 Jahren nicht mehr Teil des DFB-Präsidiums. Bayerns Fußball-Amateure knüpfen Hoffnungen an die neue Führung um den Präsidenten Bernd Neuendorf, eine klare Forderung stellt der ehemalige Präsident Grindel.
Das wird auch auf Bayerns Sportplätzen kommentiert. Denn auch am Tag nach der Entscheidung beim Deutschen Fußball-Bund wurde an der Basis Fußball gespielt. Bei der SpVgg 1906 Haidhausen in München knüpft man an die Wahl des neuen Präsidenten Neuendorf Erwartungen: "Ich hoffe, dass er einiges verändert. Viel schlechter kann er es nicht machen", sagt Haidhausens Vorstand Guiseppe Scialdone mit einem Schmunzeln.
"Ich hatte auch die letzten Jahre hier im Amateursport das Gefühl, dass er uns da nicht recht weit geholfen hat, eher eigentlich meines Erachtens bisschen im Stich gelassen hat."Der frühere Vizepräsident Rainer Koch aus Oberbayern ist abgewählt, der DFB hat zudem einen neuen Präsidenten: Bernd Neuendorf. Das weckt auch an der Basis Hoffnungen.Nun heißt es, sich an neue Gesichter zu gewöhnen.
Eine klare Forderung stellte der Ex-DFB-Präsident Reinhard Grindel, der Koch im Vorfeld gemeinsam mit den beiden Ex-Chefs Fritz Keller und Theo Zwanziger attackiert hatte. "Ich rate Neuendorf nach dem Verlauf des Bundestages sehr dazu, auch die Vertretung des DFB im UEFA-Exekutivkomitee anzustreben", sagte er - und erlaubte sich damit den nächsten Seitenhieb gegen Koch, der aber im DFB-Vorstand bleibt.
Wie viel Veränderung von Bernd Neuendorf letztlich in den Gremien und bei der Basis ankommt, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen. Angetreten war er eigentlich in Kochs Team der einflussreichen Amateurvertreter. Doch die wandten sich am Ende vom BFV-Präsidenten ab. "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
DFB: Oliver Bierhoff und Philipp Lahm verlieren offenbar PräsidiumspostenDas Stühlerücken beim DFB geht munter weiter. Nach der Präsidentenwahl müssen auch Oliver Bierhoff und Philipp Lahm das Präsidium verlassen.
Read more »
DFB-Präsidium gewählt: Fünf Frauen für den „Neuanfang“Das neue DFB-Präsidium ist gewählt - und zu einem Drittel besetzen Frauen die Führungspositionen. Ein Kulturwandel? Das Wort „Neuanfang“ fällt oft nach diesem Bundestag in Bonn.
Read more »
DFB-Coach Hansi Flick mit deutlichen Worten nach Horrorverletzung von Jungstar Florian WirtzUnter DFB-Coach Hansi Flick feierte Florian Wirtz im vergangenen September sein Debüt für das .DFB_Team. Ob er am .FIFAWorldCup teilnehmen kann, ist fraglich. WM WorldCup
Read more »
Neuer DFB-Präsident: Nagelprobe für NeuendorfNach seiner Wahl muss sich der neue DFB-Präsident Bernd Neuendorf klar positionieren: zur Besetzung der internationalen Ämter – und zum fragwürdigen Demokratie-Verständnis des neuen Amateur-Chefs Ronny Zimmermann.
Read more »
Daten des Umweltbundesamts: CO2-Emissionen wieder gestiegenEs wurde zu viel geheizt und zu viel getankt. Das zeigt, dass die Bundesrepublik klimapolitisch noch nicht auf dem richtigen auf Kurs ist.
Read more »
DFB-Präsidium gewählt: Fünf Frauen für den „Neuanfang“Das neue DFB-Präsidium ist gewählt - und zu einem Drittel besetzen Frauen die Führungspositionen. Ein Kulturwandel? Das Wort „Neuanfang“ fällt oft nach diesem Bundestag in Bonn.
Read more »