Stühlerücken an der DFB-Spitze! Bierhoff und Lahm fliegen aus Präsidium
gehörten in den vergangenen Jahrzehnten zu den führenden Gesichtern des Deutschen Fußballverbands, sei es als erfolgreiche Spieler oder Funktionäre. Diese Tage sollen nun gezählt sein.-Zeitung berichtet, zählen Bierhoff und Lahm seit dem DFB-Bundestag am Freitag nicht mehr zum Präsidium des Verbands.
Die Entscheidung, die von vielen unbemerkt blieb, geht selbst auch auf den geschichtsträchtigen Bundestag am vergangenen Freitag zurück.und Präsident des Bayerischen Fußballverbands hatte vor seiner eigenen Abwahl aus dem Präsidium mit Satzungsänderungen Einfluss auf die Ausrichtung des Gremiums genommen.
Derzeit fungiert der frühere Star des FC Bayern München als Chef des Organisationskomitees für die Fußball-Europameisterschaft 2024.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Entmachtung! Philipp Lahm und Oliver Bierhoff raus aus der DFB-FührungEM-2024-Organisator Philipp Lahm (38) und DFB-Direktor Oliver Bierhoff (53) zählen nach dem DFB-Bundestag am Freitag nicht mehr zum 15-köpfigen Präsidium.
Read more »
DFB-Coach Hansi Flick mit deutlichen Worten nach Horrorverletzung von Jungstar Florian WirtzUnter DFB-Coach Hansi Flick feierte Florian Wirtz im vergangenen September sein Debüt für das .DFB_Team. Ob er am .FIFAWorldCup teilnehmen kann, ist fraglich. WM WorldCup
Read more »
Neuer DFB-Präsident: Nagelprobe für NeuendorfNach seiner Wahl muss sich der neue DFB-Präsident Bernd Neuendorf klar positionieren: zur Besetzung der internationalen Ämter – und zum fragwürdigen Demokratie-Verständnis des neuen Amateur-Chefs Ronny Zimmermann.
Read more »
DFB-Präsidium gewählt: Fünf Frauen für den „Neuanfang“Das neue DFB-Präsidium ist gewählt - und zu einem Drittel besetzen Frauen die Führungspositionen. Ein Kulturwandel? Das Wort „Neuanfang“ fällt oft nach diesem Bundestag in Bonn.
Read more »
DFB - Vizepräsidentin Sinning: 'Es ist wichtig, die Vergangenheit aufzuarbeiten'Die neue Vizepräsidentin Silke Sinning will sich für eine Aufarbeitung der Skandale des Deutschen Fußball-Bundes der vergangenen Jahre einsetzen. Sinning sagte im Deutschlandfunk, das sei man allen Menschen an der Basis schuldig und es sei wichtig für einen Neuanfang.
Read more »