Just nach dem Release des neuen Superchips «Snapdragon 8 Elite» droht ARM dem Hersteller Qualcomm mit einem Lizenzentzug. Das betrifft auch den neuen Chip.
Just nach dem Release des neuen Superchips «Snapdragon 8 Elite» droht ARM dem Hersteller Qualcomm mit einem Lizenzentzug. Das betrifft auch den neuen Chip.Der langjährige Konflikt zwischen dem Chipdesigner ARM und dem Prozessorhersteller Qualcomm erreicht eine neue Stufe. ARM droht nun mit dem Entzug der Architekturlizenz.das Design, das Qualcomm für seine Chips nutzt kommt von ARM und darf bald nicht mehr verwendet werden.
ARM sah darin eine Verletzung bestehender Lizenzvereinbarungen. Laut «Chip.de» galt die Lizenz von ARM nur für Server-Designs.Der Chipentwickler nutzt die von Nuvia entwickelte Technologie nun unter dem Namen «Oryon». Diese CPU-Kerne kommen in den neuesten Snapdragon-Prozessoren zum Einsatz.Die Konsequenzen eines Lizenzentzugs könnten für den Chipentwickler gravierend sein.
Qualcomm wirft ARM seinerseits wettbewerbswidriges Verhalten vor. Das Unternehmen sieht in den Drohungen von ARM einen Versuch, höhere Lizenzgebühren zu erzwingen.
Arm Holdings Lizenzvereinabrung Zusammenarbeit Ende
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Arm kündigt Lizenzvertrag mit QualcommWegen eines Lizenzstreits hat Arm einem Insider zufolge einen Konzessionsvertrag mit Qualcomm gekündigt.
Read more »
ARM will Qualcomm Lizenz entziehenDer Streit zwischen ARM und Qualcomm eskaliert – als Folge hat ARM Qualcomm die Chip-Lizenz entzogen. Möglich darum, dass Qualcomm schon bald keine Snapdragon-X-SoC mehr verkaufen darf.
Read more »
Streit zwischen Chip-Unternehmen Qualcomm und ArmDurch einen Streit zwischen dem Halbleiterkonzern Qualcomm und dem britischen Chipdesigner Arm drohen heftige Turbulenzen in dem Milliarden-Markt.
Read more »
Zwist um längere Fristen bei Baugesuchen: Der Zeitpunkt ist politisch unklugDer Kanton will die Bearbeitungsfrist für Baugesuche ausdehnen. Das ärgert die bürgerlichen Parteien und den Gewerbeverband. Zu Recht, denn zuerst braucht es eine Auslegeordnung.
Read more »
Bundesgericht stützt Enteignung: Aargauer verliert Rechtsstreit um BushaltestelleDie Bushaltestelle Mitteldorfstrasse im Mettauertaler Ortsteil Wil kann so umgestaltet werden, dass auch Menschen mit Behinderung, mit Kinderwagen oder Rollator alleine ein- und aussteigen können. Jahrelang hatte sich ein Anwohner gegen das entsprechende Projekt gewehrt. Nun hat das Bundesgericht seine Beschwerde abgewiesen.
Read more »
Jahrelanger Rechtsstreit zwischen Intel und der EU beendetDer Europäische Gerichtshof spricht Intel von allen Vorwürfen der EU-Kommission frei. Bereits vorinstanzliche Gerichte haben zu Gunsten des Chipherstellers entschieden.
Read more »