Die Bushaltestelle Mitteldorfstrasse im Mettauertaler Ortsteil Wil kann so umgestaltet werden, dass auch Menschen mit Behinderung, mit Kinderwagen oder Rollator alleine ein- und aussteigen können. Jahrelang hatte sich ein Anwohner gegen das entsprechende Projekt gewehrt. Nun hat das Bundesgericht seine Beschwerde abgewiesen.
Bundesgericht stützt Enteignung: Aargauer verliert Rechtsstreit um Bushaltestelle – und 28 Quadratmeter Land
Über die Gründe sprach der Anwohner bereits im August 2023 in dieser Zeitung. Damals hatte gerade das Verwaltungsgericht seine Beschwerde abgewiesen. Mit seinen Argumenten scheiterte er allerdings nicht nur vor dem Verwaltungsgericht, sondern nun eben auch vor dem Bundesgericht. Dieses weist die Beschwerde des Anwohners ab, wie aus dem Urteil hervorgeht.In seiner Argumentation folgt das Bundesgericht der Vorinstanz. Was die Breite der Gehwege angeht. Und auch bei der Frage, ob das öffentliche Interesse im vorliegenden Fall grösser ist als das private Interesse des Mannes.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sechs Katzen in Umzugskarton bei Bushaltestelle ausgesetztIn Emmenbrücke wurden am Samstag mehrere Katzen in einer Kartonschachtel gefunden. Die Polizei sucht die Besitzer.
Read more »
Horw sucht für Bushaltestelle Waldegg eine «praxistaugliche, aber nicht normgerechte» LösungDie Bushaltestelle Waldegg in Horw ist nicht hindernisfrei. Horw will eine Sonderlösung suchen, während die Stadt Luzern an einer Fahrbahnhaltestelle festhält.
Read more »
Bundesgericht weist Beschwerde von Tessiner Ex-Regierungsrat abDas Bundesgericht hat die Beschwerde gegen Tessiner Asylkostendekret abgelehnt.
Read more »
Bundesgericht erlaubt SRG Ausstrahlung von Ueli Maurers Rede zur Frontex-VorlageDas Bundesgericht hat eine Beschwerde gegen die SRG bezüglich der Ausstrahlung einer Rede des ehemaligen Bundesrats Ueli Maurer zur Frontex-Vorlage gutgeheissen und solche Reden grundsätzlich als zulässig erklärt. Die SRG verbreite Ansprachen von Bundesräten auf freiwilliger Basis und trage die Verantwortung dafür.
Read more »
Vuskovic geht vor Schweizer Bundesgericht gegen Dopingsperre vorMario Vuskovic wurde wegen Doping für vier Jahre gesperrt. Dagegen geht der Abwehrspieler des HSV nun gerichtlich vor und zieht den Fall vor das Schweizer Bundesgericht.
Read more »
Bundesgericht bestätigt Geldstrafe für RaserDas Bundesgericht hat eine Beschwerde der Tessiner Staatsanwaltschaft gegen eine bedingte Geldstrafe für einen Raser abgewiesen. Ein Autofahrer hatte im Jahr 2020 die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn um 88 km/h überschritten und wurde zunächst zu einer bedingten Freiheitsstrafe verurteilt. Eine neue Regelung erlaubt nun aber bei Ersttätern eine Geldstrafe statt Freiheitsstrafe.
Read more »