Die Privatbanken in der Schweiz sehen sich mit einem komplexen Marktumfeld konfrontiert, getrieben von neuen Zinslandschaften, erhöhtem Wettbewerb und steigenden Betriebskosten. Das laufende Jahr dürfte vor allem für kleinere Institute anspruchsvoller werden, die zuvor den ...
Die Privatbanken in der Schweiz sehen sich mit einem komplexen Marktumfeld konfrontiert, getrieben von neuen Zinslandschaften, erhöhtem Wettbewerb und steigenden Betriebskosten. Das laufende Jahr dürfte vor allem für kleinere Institute anspruchsvoller werden, die zuvor den grösseren Geldhäusern vorausgeeilt waren.
Im Vergleich dazu hinken die mittelgrossen Privatbanken mit einem ROE von 5,4 Prozent den kleinen hinterher. Trotz einem Vielfachen an Volumen konnten auch die grossen Banken nicht mit dem Wachstum der kleinen mithalten. Mit einem ROE von 9,1 Prozent verzeichnete diese Bankengruppe den niedrigsten Wert seit 2019.Das könnte sich 2024 ändern, da die Einnahmen aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft – also in der Kerndisziplin im Schweizer Private Banking – wieder zunehmen.
Der Personalzuwachs spiegelte sich auch in mittleren und kleinen Privatbanken wider, die ihre FTE-Zahlen um 3 Prozent respektive 6 Prozent steigerten. Gleichzeitig blieben die allgemeinen und administrativen Ausgaben dank Kostendisziplin weitgehend konstant.Grössere Privatbanken verzeichneten 2023 trotz herausforderndem Marktumfeld höhere Netto-Neugeldzuflüsse als im Vorjahr.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hisense gewinnt Red Dot Award 2024 und iF Design Award 2024 für die Solar-Fernbedienung ERF6A66Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense, eine weltweit führende Marke für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik, ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass die...
Read more »
Eurovision Song Contest 2024 - Der Liveticker zum Nachlesen – das war der ESC 2024 in MalmöVor dem Finale stehen noch die beiden Halbfinals an, in denen sich jeweils zehn Länder für das «Grand Final» qualifizieren. Automatisch für das Finale gesetzt sind die sogenannten Big Five: Deutschland, Frankreich, Spanien, Grossbritannien, Italien – sowie der Gastgeber Schweden, der den «ESC» im letzten Jahr gewonnen hat.
Read more »
FuW-Börsenspiel 2024: Der Gesundheitssektor kennt viele GewinnerSchweizer Health-Care-Unternehmen besetzen weltweit viele Gebiete. Das spiegelt sich in der Entwicklung der Aktien.
Read more »
ESC 2024: Nemo singt gleich viele Oktaven wie Luciano PavarottiIm Schweizer ESC-Song «The Code» fällt besonders der Operette-Teil auf – Nemos Sicherheit in den hohen Tönen begeistert viele Fans.
Read more »
FuW-Börsenspiel 2024: einem erfolgreichen Start steht nichts im WegDer Einstieg ins erste Börsenspiel im vergangenen Jahr missglückte den meisten Spielern. Für die am Montag beginnende zweite Saison sehen die Rahmenbedingungen gut aus.
Read more »
Kroatien, Irland und acht weitere Länder stehen im ESC-FinalKroatien hat sich beim ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2024 in Malmö mit einem…
Read more »