Schweizer Health-Care-Unternehmen besetzen weltweit viele Gebiete. Das spiegelt sich in der Entwicklung der Aktien.
Ein Blick in die Forschung bei Roche. Derzeit gibt der Rivale Novartis ein besseres Bild ab.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Auf längere Sicht von fünf Jahren liegen die Papiere von Roche allerdings noch knapp vor denen von Novartis. Das liegt vor allem an der Pandemie: In der Zeit von Corona konnte Roche profitieren. Sie war unter anderem der grösste Lieferant von Coronatests. Dieses Geschäft ist eingebrochen. Der neue CEO Thomas Schinecker bereinigt die Entwicklungspipeline – Megablockbuster sind allerdings noch nicht in Sicht. Der Rivale gibt an der Börse derzeit das bessere Bild ab.
Gefragt waren seit dem Start des FuW-Börsenspiels auch die Aktien des Augenheilspezialisten Alcon. Sie sind die sicherste Wette unter den hiesigen Medizinaltechnikanbietern. Das Unternehmen wächst mit dem Markt, weist aber eine hohe Profitabilität aus. Die Marge auf Stufe Ebit, also beim Betriebsgewinn vor Steuer- und Zinszahlungen, erreichte im ersten Quartal 22%. Beim Börsengang vor fünf Jahren lag die Spanne noch fünf Prozentpunkte niedriger.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FuW-Börsenspiel 2024: Mit der passenden Aktienstrategie zum ErfolgWer in Aktien investiert, sollte sich einen Plan zurechtlegen. «Finanz und Wirtschaft» stellt die gebräuchlichsten Strategien sowie ihre Vor- und Nachteile vor – und wie gut sie sich für das FuW-Börsenspiel eignen.
Read more »
FuW-Börsenspiel 2024: der Start des Börsenspiels rückt näherAm kommenden Montag fällt der Startschuss zur zweiten Saison. Wer beweist das beste Händchen im Aktienmarkt und gewinnt den Hauptpreis von 10’000 Fr.?
Read more »
FuW-Börsenspiel 2024: Globale Champions aus der Schweiz«Finanz und Wirtschaft» stellt acht Unternehmen vor, die international zu den Schwergewichten ihrer Branche zählen – und die man sich im Börsenspiel ins Portfolio legen kann.
Read more »
FuW-Börsenspiel 2024: Der besondere Schweizer AktienmarktDer hiesige Aktienmarkt unterscheidet sich in diversen Punkten von seinen internationalen Pendants. Einer davon ist die enorme Bedeutung von drei Schwergewichten.
Read more »
FuW-Börsenspiel 2024: Das sind die Tech-Paradepferde der SchweizDer Schweizer Technologiesektor profiliert sich vielfach als Zulieferindustrie. Die Aktien profitieren von der Dynamik der Internet- und Halbleiterkonzerne in den USA.
Read more »
FuW-Börsenspiel 2024: einem erfolgreichen Start steht nichts im WegDer Einstieg ins erste Börsenspiel im vergangenen Jahr missglückte den meisten Spielern. Für die am Montag beginnende zweite Saison sehen die Rahmenbedingungen gut aus.
Read more »