Ein Migros-Kunde hat vergeblich nach seinem bewährten Handabwaschmittel der Oeko-Linie gesucht. Die Auskunft des Personals: «Das gibt es nicht mehr.» Er erkundigt sich beim Online-Kundendienst und erhält die Information, dass Migros auf eine neue Eigenmarke setze: «Nature clean». Die Rezeptur sei genau dieselbe, nur die Verpackung sei anders.
Ein Migros-Kunde hat vergeblich nach seinem bewährten Handabwaschmittel der Öko-Linie gesucht. Die Auskunft des Personals: «Das gibt es nicht mehr.» Er erkundigt sich beim Online-Kundendienst und erhält die Information, dass Migros auf eine neue Eigenmarke setze, «Nature clean». Die Rezeptur sei genau dieselbe, nur die Verpackung sei anders.
«Espresso» ist an Ihrer Meinung interessiert Box aufklappen Box zuklappen Berichten Sie uns über Ihre Erfahrungen und schreiben Sie uns Ihre Meinung! Die neue Flasche ist zu 500 ml erhältlich, die alte «Plus Oeco Power» wurde zu 750 ml verkauft. Wer nachrechnet, kommt pro Deziliter auf einen knapp 20 Prozent höheren Preis. Der Kunde ärgert sich im SRF-Konsumentenmagazin «Espresso»: «Ich finde das absolut intransparent, das ist eine versteckte Preiserhöhung!»
Falsche Auskunft beim Migros-KundendienstGleiche Rezeptur, neues Design, mit weniger Inhalt und dann den Preis erhöhen? Ist dies das Rezept der Migros, um noch etwas mehr zu verdienen? «Nein», beteuert die Medienstelle auf Anfrage. Sie schreibt «Espresso»: In diesem Fall hat die M-Infoline leider eine falsche Information an den Kunden weitergegeben. Die Rezeptur ist nicht unverändert, im Gegenteil. Wir haben die Rezeptur dahingehend optimiert, dass das Mittel nun konzentrierter ist. Daher ist auch die Dosierung geringer.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zwei Vergehen, eine «Tatwaffe»: Wie die Migros mit Bananen betrogen wurdeDass Leute versuchen, beim Einkaufen die Grossverteiler hinters Licht zu führen, ist nicht neu. Neu und teilweise originell sind jedoch die Maschen – dies zeigen zwei aktuelle Fälle aus dem Aargau.
Read more »
Streit über die Strategie: Knall bei der Migros: Delica-Chef entlassenDer neue Migros-Chef Mario Irminger greift durch. Er verordnet den Teilausstieg aus dem Geschäft mit Schoggi-Exporten. Und einen Marschhalt bei Coffee-B.
Read more »
Für empfindliche Haut: die neue Sensitive Linie von Gillette VenusWelcome to the Soft Side! Zürich, im April 2024 – Als moderne Frau den Spagat zwischen Selbstbewusstsein, Karriere, Unabhängigkeit und Achtsamkeit zu meistern, stellt viele...
Read more »
Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Read more »
Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Read more »
Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Read more »