Zwei Vergehen, eine «Tatwaffe»: Wie die Migros mit Bananen betrogen wurde

«Zwei Vergehen News

Zwei Vergehen, eine «Tatwaffe»: Wie die Migros mit Bananen betrogen wurde
Eine «Tatwaffe»: Wie Die Migros Mit Bananen BetroKanton Aargau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Dass Leute versuchen, beim Einkaufen die Grossverteiler hinters Licht zu führen, ist nicht neu. Neu und teilweise originell sind jedoch die Maschen – dies zeigen zwei aktuelle Fälle aus dem Aargau.

Dass Leute versuchen, beim Einkaufen die Grossverteiler hinters Licht zu führen, ist nicht neu. Neu und teilweise originell sind jedoch die Maschen – dies zeigen zwei aktuelle Fälle aus dem Aargau.An einem Dienstag im vergangenen November betrat eine 54-jährige Kundin eine Migros-Filiale im Bezirk Aarau. Dort begab sie sich in die Obst- und Gemüseabteilung und wog ein paar Bananen ab. Doch offenbar waren ihr diese zu teuer.

Das gleiche Spiel machte die Frau mit den Rüebli. Und dem nicht genug: Die Kundin füllte einen Sack Kartoffeln ab, wog diese und klebte den Zettel an das Säckli. Danach füllte sie weitere Kartoffeln in die Tüte. «Die Beschuldigte täuschte dadurch über das tatsächliche Gewicht und den Preis der Früchte und Gemüse», heisst es im Strafbefehl, der kürzlich rechtskräftig wurde.

Damit verschaffte sich die Beschuldigte einen Vermögensvorteil von 5 Franken und 15 Rappen. Das hat sich definitiv nicht gelohnt. Denn zur Busse über 100 Franken für geringfügigen Betrug kommen Strafbefehlsgebühren von 300 Franken.Einen ähnlichen, schon etwas bekannteren Trick hat ein heute 63-Jähriger in einer Migros-Filiale im Bezirk Brugg versucht. Am 19. Januar legte er ein Lachsfilet im Wert von 44 Franken in seinen Einkaufskorb.

Offenbar hat dies die Migros bemerkt, aber noch nicht eingegriffen. Denn keine zwei Wochen später hat der 63-Jährige das gleiche noch einmal versucht: Diesmal kostete das Lachsfilet 34 Franken, das Preisschild überklebte er mit einem Ingwer-Etikett und zahlte dafür lediglich 45 Rappen. Für den mehrfachen geringfügigen Missbrauch einer Datenverarbeitungsanlage ist eine Busse von 400 Franken und Strafbefehlsgebühren von 500 Franken fällig, hinzu kommen Polizeikosten von 15 Franken.4900 Biber leben in der Schweiz. Vor einem Jahr nannte das Departement Rösti die Wiederansiedlung noch eine Erfolgsgeschichte – jetzt soll der geschützte Nager bald gejagt werden können.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Eine «Tatwaffe»: Wie Die Migros Mit Bananen Betro Kanton Aargau»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zwei Selbstunfälle im Kanton Aargau: Zwei Junglenker fahren ihre Autos zu SchrottZwei Selbstunfälle im Kanton Aargau: Zwei Junglenker fahren ihre Autos zu SchrottAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »

Lawinenabgang in Österreich: Zwei Tote und zwei GeretteteLawinenabgang in Österreich: Zwei Tote und zwei GeretteteNach einem Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen in Österreich wurden zwei Personen tot und zwei lebend geborgen. Es gibt keine weiteren Verschütteten. Die Rettungskräfte waren zunächst von bis zu 18 Verschütteten ausgegangen, es waren jedoch deutlich weniger. Das Schneebrett löste sich spontan, ohne Zutun von Bergsportlern, trotz mäßiger Lawinengefahr.
Read more »

Zwei Tote und zwei Vermisste nach Lawinenabgang im TirolZwei Tote und zwei Vermisste nach Lawinenabgang im TirolBei dem Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen sind nach Informationen der «Tiroler Tageszeitung» zwei Wintersportler ums Leben gekommen. Zwei weitere Personen würden noch vermisst, sagte die Bergrettung Sölden der Nachrichtenagentur APA. Offizielle Angaben der Polizei lagen noch nicht vor.
Read more »

Streit in Zürich: Zwei Männer verletzt, zwei FestnahmenStreit in Zürich: Zwei Männer verletzt, zwei FestnahmenBei einem Streit in einem Gebäude in Zürich wurden zwei Männer verletzt. Zwei Tunesier wurden festgenommen. Die Hintergründe werden von der Kriminalabteilung untersucht.
Read more »

Grossbrand: Zwei Ställe zerstört – zwei Gebäude beschädigtGrossbrand: Zwei Ställe zerstört – zwei Gebäude beschädigtIm Dorfzentrum von Domat/Ems GR ist am Montag in einem Stall ein Brand ausgebrochen und auf weitere Gebäude übergesprungen. Trotz eines Grosseinsatzes der Feuerwehr brannten zwei Ställe vollständig ab. Auch wurden zwei Wohnhäuser beschädigt, eines davon erheblich.
Read more »

Zuchwil SO: Zwei Verletzte bei Kollision zwischen zwei AutosZuchwil SO: Zwei Verletzte bei Kollision zwischen zwei AutosAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:13:56