Martin Naville: «Man muss Trump nicht alles glauben, was er sagt»
Der Handel zwischen den USA und der Schweiz boomt: In den letzten 20 Jahren haben sich die Exporte aus der Schweiz in die USA von 14 Milliarden auf 49 Milliarden Franken mehr als verdreifacht. Die USA sind inzwischen noch vor Deutschland der wichtigste Exportmarkt für Schweizer Firmen.
900 Schweizer Firmen hätten effektiv Investitionen vor Ort, so Martin Naville, Chef der Schweizerisch-Amerikanischen Handelskammer. Dadurch hätten sie von den Wachstumschancen in den USA profitiert, die in den letzten Jahren deutlich besser gewesen seien, als in anderen Erdteilen. «Der grosse Treiber der Exportindustrie und der Direktinvestitionen war in den letzten zehn Jahren Amerika», hält er fest.
Was macht die Weidmann Gruppe? Box aufklappen Box zuklappen Die Firma Weidmann ist im Bereich Energie und Medizin tätig und ist Marktführerin im Bereich Hochspannungsisolationen für Transformatoren. Weltweit beschäftigt die Firma über 2700 Mitarbeitende, rund 500 davon in den USA. Mit 30 Prozent des Gesamtumsatzes ist Nordamerika auch ein besonders wichtiger Absatzmarkt für das Unternehmen.
Überschatten die US-Wahlen die Erfolgsgeschichte?Nun werfen die US-Präsidentschaftswahlen im November ihre Schatten voraus. Die Wahl von Donald Trump könnte auch für Schweizer Firmen einschneidende Veränderungen mit sich bringen. Martin Naville bleibt hier aber optimistisch. Er hält es etwa für sehr unwahrscheinlich, dass Projekte, die über den «Inflation Reduction Act» finanziert wurden, unter Donald Trump wegfallen würden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Schweizer Wirtschaft ist mehr denn je von ausländischen Führungskräften abhängigSchweizer Unternehmen können nicht genug von externen Talenten für ihre Spitzenpositionen bekommen – solange diese nicht 'zu ausländisch' sind.
Read more »
KI-Regulierung: Ein Schweizer als Handlanger der USA?Verwässert und USA-freundlich: Das KI-Abkommen des Europarats hat nur noch wenig mit europäischen Werten zu tun. NGOs machen dafür auch den Schweizer Verhandlungschef verantwortlich.
Read more »
Biathlon: Höchststrafe für die Schweizer Männer-Staffel in den USADie Schweizer Männer-Staffel wird beim Biathlon-Weltcup in Soldier Hollow (USA) deklassiert. Nach einer Überrundung scheidet das Team vorzeitig aus.
Read more »
Glarner Erfolge an der Polizei-Skimeisterschaft in Davos GRGute Platzierungen an den 35. Polizei-Skimeisterschaften in Davos: Eine zehnköpfige Delegation der Kantonspolizei Glarus konnte am Mittwoch, 6. März 2024, und Donnerstag, 7. März 2024, in verschiedenen Wettkämpfen ihre Leistungen zeigen.
Read more »
LZ-Quiz #208: Zentralschweiz oder nicht – was passt nicht in die Reihe?Zentralschweiz-Quiz: Kultur, Wirtschaft, Prominenz – was passt nicht in die Reihe?
Read more »
15-jähriger Attentäter: Das Jugendstrafrecht reicht nicht – und der Schweizer Pass muss entzogen werden15-jähriger Attentäter: Das Jugendstrafrecht reicht nicht - und der Schweizer Pass muss entzogen werden
Read more »