Am FlughafenZürich musste am frühen Montagabend ein Flugzeug der Fluggesellschaft Swiss notlanden. Die Besatzung des Passagierfliegers hatte auf dem Weg nach Porto einen ungewöhnlichen Geruch festgestellt.
Die Crew habe sich aus Sicherheitsgründen zu einer Umkehr entschlossen, sagte Swiss-Sprecherin Meike Fuhlrott gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Sie bestätigte damit einen entsprechenden Bericht des Nachrichtenportals «20 Minuten».
Die Notlandung verlief problemlos, wie Fuhlrott weiter sagte. Sämtliche 141 Passagiere und die Besatzung blieben unverletzt. Die Passagiere würden derzeit auf Alternativverbindungen umgebucht. Das Flugzeug – ein Airbus des Typs A220-300 – startete um 17:13 Uhr am Flughafen Zürich und war auf dem Weg nach Porto. Was den ungewöhnlichen Geruch im Cockpit auslöste, war vorerst unklar.
03:01 Video Archiv: Wie gefährlich ist eine Notlandung? Aus 10 vor 10 vom 02.02.2017. abspielen. Laufzeit 3 Minuten 1 Sekunde.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Żabka Group sucht nach Startups, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben wollenPosen, Polen (ots/PRNewswire) - Die Żabka Group setzt in Zusammenarbeit mit Kozminski Business Hub, einer Organisation der Kozminski-Universität, die Startups sucht und...
Read more »
Hat die Credit Suisse die Talsohle durchschritten?Hat die Credit Suisse die Talsohle durchschritten?: In einer einzigen Woche ging die Credit Suisse durch extreme Höhen und Tiefen. Ist das Schlimmste nun durchgestanden? Zumindest hat die Bank einen taktischen… dixitjoshi benjamincavalli asien
Read more »
Raketeneinschläge in Kiew - «Ganz klar die Antwort auf die Attacke der Krim-Brücke»Journalist Christian Wehrschütz berichtet vom Angriff auf Kiew, der sich in unmittelbarer Nähe der ORF Büros ereignete. Ukraine
Read more »
Die mögliche Energieknappheit kurbelt die Eier-Nachfrage an - bauernzeitung.chMarktbericht - Die mögliche Energieknappheit kurbelt die Eier-Nachfrage an: Insgesamt präsentiert sich der Schweizer Eiermarkt im Moment stabil, mit generell anziehender Nachfrage. Es gibt einen gewissen Klopapier-Effekt: Die Industrie scheint…
Read more »
Störung bei Kartenzahlung: «Die Leute liessen die Ware einfach an der Coop-Kasse liegen»Riesenchaos bei der Detailhändlerin: Schweizweit funktionieren Zahlungen mit Karten nicht mehr. Ein Experte rät zum Bargeld als Notgroschen.
Read more »