«Ohne Drittstaatenlösung wird Europas Asylpolitik scheitern»

South Africa News News

«Ohne Drittstaatenlösung wird Europas Asylpolitik scheitern»
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Nach Jahren des Stillstands hat sich die EU auf eine Asylreform geeinigt. Ein Experte bezweifelt, dass sich dadurch viel ändern wird – und schlägt eine Drittstaatenlösung vor.

In Europa herrscht Unmut über die Asylpolitik . Die einen finden, dass viel zu viele Geflüchtete aufgenommen werden, die anderen fühlen sich als Staat an der Aussengrenze im Stich gelassen , und wieder andere wollen endlich verbindliche Aufnahmequoten. Weil sich die Mitgliedsstaaten nicht einig sind, scheitern Reformen seit Jahren. Immerhin: Erst kürzlich wurde ein neuer EU-Asylpakt verabschiedet .

Wer irreguläre Migration – und damit auch die Zahl der Toten im Mittelmeer – im Einklang mit Gesetz und Menschenrechten reduzieren will, braucht eine Antwort auf diese Frage. Wie lautet Ihre? Die Auslagerung der Asylverfahren in Drittstaaten – wenn das richtig gemacht wird. Nirgends in der Genfer Flüchtlingskonvention steht, dass man sich aussuchen kann, wo man ein Asylverfahren erhält. Allerdings muss gewährleistet sein, dass es ein faires und sicheres Asylverfahren gibt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Portugal hoch überlegen, aber ohne grosse Chancen und ohne TorPortugal hoch überlegen, aber ohne grosse Chancen und ohne TorAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Jugendliche ohne Ausbildung: Kaum Perspektiven ohne AbschlussJugendliche ohne Ausbildung: Kaum Perspektiven ohne AbschlussIhre Perspektive auf dem Arbeitsmarkt sei stark eingeschränkt und ihre Integration in die Gesellschaft gefährdet. Das schreibt das BFS zu «Jugendlichen ausserhalb des Bildungssystems»: 6.8 % der 18- bis 24-Jährigen in der Schweiz.
Read more »

Jugendliche ohne Ausbildung: Kaum Perspektiven ohne AbschlussJugendliche ohne Ausbildung: Kaum Perspektiven ohne AbschlussIhre Perspektive auf dem Arbeitsmarkt sei stark eingeschränkt und ihre Integration in die Gesellschaft gefährdet. Das schreibt das BFS zu «Jugendlichen ausserhalb des Bildungssystems»: 6.8 % der 18- bis 24-Jährigen in der Schweiz.
Read more »

20'000 offene Verfahren: Zentralschweizer Kantone kritisieren Asylpolitik des Bundes scharf20'000 offene Verfahren: Zentralschweizer Kantone kritisieren Asylpolitik des Bundes scharf«Äusserst besorgt» sind die Sozialdirektorinnen und -direktoren der Zentralschweizer Kantone wegen der vielen offenen Asylverfahren. Sie begrüssen die vom Bund geplante Beschleunigung.
Read more »

Welche Asylpolitik für die Schweiz – offener oder restriktiver?Welche Asylpolitik für die Schweiz – offener oder restriktiver?Nach monatelanger Diskussion verabschiedete das britische Parlament diese Woche einen Gesetzesentwurf zum umstrittenen Asylpakt mit Ruanda. Irregulär eingereiste Migrantinnen und Migranten sollen nach Ruanda gebracht werden, um dort Asyl zu beantragen. Auch Deutschland will in der Asylpolitik die Schraube anziehen.
Read more »

Die Härte in der Asylpolitik erzielt nicht die gewünschte WirkungDie Härte in der Asylpolitik erzielt nicht die gewünschte WirkungMit dem Schutzstatus S wird geflüchteten Personen aus der Ukraine ein Aufenthaltsrecht gewährt, ohne dass sie ein ordentliches Asylverfahren durchlaufen müssen. Nun mehren sich die kritischen Stimmen, die Anpassungen verlangen. Am Mittwoch wurden entsprechende Vorstösse im Ständerat angenommen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:31:39