Weil der Einfluss der Jagd auf die Population nicht erwiesen sei, beantragt die Regierung dem Landrat, die Initiative «Schneehuhn und Schneehase leben lassen!» dem Volk zur Ablehnung zu empfehlen.
«Nicht notwendige Einschränkung»: Urner Regierung will Jagd auf Schneehühner und Schneehasen nicht verbieten
Nun liegt die Antwort der Regierung vor. Sie beantragt dem Landrat, die Initiative «Schneehuhn und Schneehase leben lassen!» dem Volk zur Ablehnung zu empfehlen. So wurden in Uri in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich 31 Schneehühner und 29 Schneehasen pro Jahr auf der Jagd erlegt. Welcher Einfluss die Jagd auf die Populationen der beiden Tierarten habe, sei wissenschaftlich nicht erwiesen, wie die Regierung weiter schreibt. So seien die Bestandszahlen seit 1993 stabil. «Im Vergleich zum Gesamtbestand ist die Anzahl erlegter Tiere durch die Jagd gering», schreibt die Regierung weiter.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
USA schränken Militärhilfe für Israel vorerst nicht einDie US-Regierung plant trotz abgelaufener Frist keine Einschränkung der Militärhilfe für Israel.
Read more »
Viele Ämter sind nicht besetzt: Wieso findet Seltisberg nicht genügend Personen für seine Kommissionen?Rücktritte und Vakanzen machen Seltisberg zu schaffen. Gleich neun Sitze in Kommissionen und Behörden sind nicht besetzt. Das hat verschiedene Gründe.
Read more »
St.Galler Schülerin ins Gesicht geschlagen: «Tolerieren wir nicht», «Geht überhaupt nicht»Am Dienstag hat eine Lehrperson einer St.Galler Primarschülerin ins Gesicht geschlagen. Schulamtschef Martin Annen und der kantonale Lehrerverband verurteilen das Verhalten.
Read more »
Abstimmung über Genderstern: «Nicht zu gendern, ist nicht neutral»Ein Sprachverbot gegen ein angebliches Sprachdiktat: Nächste Woche stimmt die Stadt Zürich über eine Initiative ab, die der Verwaltung das Gendern verbieten will. Noe Schlatter vom Gegenkomitee erklärt, worum es dabei wirklich geht.
Read more »
Robert Habeck rettet X nicht – aber X rettet auch Robert Habeck nichtDer deutsche Politiker ist zurück auf den sozialen Medien. Braucht’s das, um politisch nach ganz oben zu kommen?
Read more »
«Tolerieren wir nicht», «Geht überhaupt nicht»: Reaktionen zu Schlag ins Gesicht einer St.Galler PrimarschülerinAm Dienstag hat eine Lehrperson einer St.Galler Primarschülerin ins Gesicht geschlagen. Schulamtschef Martin Annen und der kantonale Lehrerverband verurteilen das Verhalten.
Read more »