Die Kehrichtverbrennungsanlage (KVA) Buchs erhöht Vorfinanzierung für den Ersatz einer Ofenlinie auf 100 Millionen Franken.
Die Kehrichtverbrennungsanlage Buchs erhöht Vorfinanzierung für den Ersatz einer Ofenlinie auf 100 Millionen Franken.Die Kehrichtverbrennungsanlage Buchs bei Aarau legt massiv mehr Geld für den Ersatz einer Ofenlinie zurück. Der Ersatz wird voraussichtlich 200 bis 300 Millionen Franken kosten. Deshalb wird die Vorfinanzierung von 45 Millionen auf 100 Millionen Franken erhöht.
Dafür würden aus der laufenden Rechnung jährliche Einlagen entnommen. Dies verhindere, dass die Grossinvestition in eine neue Ofenlinie für die KVA Buchs dereinst exorbitante Abschreibungen auslöse.Der GEKAL plant, um das Jahr 2035 die ältere der beiden Ofenlinien zu ersetzen. Als Grund für die Erhöhung der Vorfinanzierung nannte die GEKAL die nach oben korrigierte Schätzung des Investitionsvolumens.
Ofenlinie-Ersatz Investitionsvolumen Erhöhung Abfallverwertung Auslastung Kehrichtanlieferung Steigerung
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Meyer Burger legt tiefrote Zahlen für das Halbjahr vorIn den Monaten Januar bis Juni 2024 summiert sich der operative Verlust (EBITDA) bei Meyer Burger auf 123,5 Millionen Franken, nach einem Minus von 43,3 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Unter dem Strich resultierte ein Reinverlust von 317,3 Millionen Franken (VJ -64,8 Millionen).
Read more »
Zwangsversteigerung: Ostteil des Hafenzentrums Rorschach findet für 6 Millionen Franken neuen BesitzerDas Interesse an der Gant für den Ostteil des Hafenzentrums ist gross. Als Auktionator Ivo Oesch am Freitagnachmittag im Stadthof Rorschach das erste Gebot entgegennimmt, sind 42 Bieterinnen und Bieter im Saal. Den Zuschlag erhält Peter Paul Tschirky für 6 Millionen und 30 Franken. Die betreibungsamtliche Schätzung betrug 6,9 Millionen Franken.
Read more »
Neue Studie: Messebetreiberin MCH verschafft dem Kanton eine Wertschöpfung von 200 Millionen FrankenLetztmals gab das Unternehmen im Jahr 2006 eine Studie in Auftrag. Im Vergleich zu damals zeigt sich der markante Bedeutungsverlust des Messestandorts Basel.
Read more »
Zürich: Neues Sportzentrum Oerlikon kostet 373 Millionen FrankenNach Kritik an der Kostenexplosion legt die Stadt die definitiven Pläne für die Riesensportanlage vor. Sagt das Volk Ja zum Millionen-Neubau, soll er 2031 eröffnet werden.
Read more »
«Wenn die Strasse schon offen ist»: 1,7 Millionen Franken für umfassende Sanierung der Grabenstrasse beantragtAm Montag informierten der Gemeinderat Bottenwil und Projektverantwortliche über die Sanierung der Grabenstrasse. Vorgesehen ist eine Rundumerneuerung.
Read more »
Gemeinde Ebikon rechnet mit Minus von 2,35 Millionen FrankenVon einer erneuten Steuererhöhung will die Exekutive absehen.
Read more »