Gemeinde Ebikon rechnet mit Minus von 2,35 Millionen Franken

«Gemeinde Ebikon Rechnet Mit Minus Von 2 News

Gemeinde Ebikon rechnet mit Minus von 2,35 Millionen Franken
35 Millionen FrankenStadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

Von einer erneuten Steuererhöhung will die Exekutive absehen.

Die Finanzen sind ein politisches Sorgenkind in der Gemeinde Ebikon. Das Budget 2024 sorgte für einigen Wirbel – die Bevölkerung lehnte es zweimal ab, weshalb der Luzerner Regierungsrat einspringen musste und eine. Gewünscht hätte sich der Ebikoner Gemeinderat eine Erhöhung auf 2,1 Einheiten – dieses Anliegen fand bei den Ebikonerinnen und Ebikonern aber kein Gehör.vor, das für das nächste Jahr ebenfalls kein rosiges Bild zeichnet.

Die gebundenen Ausgaben in der Bildung steigen um etwa eine Million Franken stärker als erwartet. Dies, weil der Kanton Luzern die Pro-Kopf-Beiträge für die Sonderschulung erhöht und die Lehrerbesoldung angehoben habe. Abgesehen von diesen «unerwarteten Effekten» liege das Budget 2025 im «Rahmen der Vorgaben», heisst es in einer aktuellen Mitteilung der Gemeinde. Man habe in allen Aufgabenbereichen Einsparungen erzielt und die Budgetpositionen exakt geprüft, wird die zuständige Gemeinderätin Susanne Troesch-Portmann zitiert.Trotz den roten Zahlen im Jahr 2025 will der Gemeinderat an einem Steuerfuss von 2,05 Einheiten festhalten.

Der Ebikoner Einwohnerrat wird das Budget 2025 am 12. November beraten. Es ist das erste Mal, dass sich das neue Parlament zur umstrittenen Finanzpolitik der Gemeinde äussern wird.Kulturtipps

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

35 Millionen Franken Stadt Region Luzern»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gemeinde Beinwil erhält Abgeltung von 1,3 Millionen Franken: Was ist mit den Immobilienbesitzern?Gemeinde Beinwil erhält Abgeltung von 1,3 Millionen Franken: Was ist mit den Immobilienbesitzern?FDP-Grossrätin Jeanine Glarner will wissen, wer alles entschädigt wird, sollten auf dem Lindenberg drei Windräder gebaut werden. Grünen-Grossrat Robert Obrist möchte wissen, wie im Aargau das Potenzial für Windenergie besser ausgeschöpft werden kann.
Read more »

Gemeinde rutscht wegen Investitionen von über 3 Millionen in die SchuldenGemeinde rutscht wegen Investitionen von über 3 Millionen in die SchuldenAuf das laufende Jahr musste Schöftland den Steuerfuss um sechs Prozent erhöhen. Doch auch mit diesen Mehreinnahmen prognostiziert das Budget 2025 ein Minus.
Read more »

Zürich rechnet mit 226 Millionen Minus: Links-Grün unbesorgtZürich rechnet mit 226 Millionen Minus: Links-Grün unbesorgtTrotz eines geplanten Defizits von 226,2 Millionen Franken für 2025 will die Stadt Zürich in Bereiche wie Bildung und Klimaschutz investieren.
Read more »

62-Millionen-Minus: Baselbieter Budget 2025 sieht erneut rote Zahlen vor62-Millionen-Minus: Baselbieter Budget 2025 sieht erneut rote Zahlen vorDer Kanton Baselland steckt finanziell in der Klemme. Um ab 2026 wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen, legt die Regierung eine «Finanzstrategie» vor. Damit soll das Ausgabenwachstum gebremst werden.
Read more »

Nach mehreren Überschüssen rutscht Emmen in die roten ZahlenNach mehreren Überschüssen rutscht Emmen in die roten ZahlenDie Gemeinde budgetiert für 2025 ein Minus von 1,2 Millionen Franken. Das ist aber kein Grund zur Panik.
Read more »

Von Schülerinnen entworfen: Biber ziert bald den Kreisel Schachenweid in EbikonVon Schülerinnen entworfen: Biber ziert bald den Kreisel Schachenweid in EbikonEin von Schülerinnen entworfener Biber wird künftig den Kreisel zieren.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 08:42:21