Nein zu Autobahnausbau: Die Gründe

South Africa News News

Nein zu Autobahnausbau: Die Gründe
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Die Milliardenkosten trotz angesagtem Sparkurs, die Mobilisierung und die geografische Verteilung der Projekte haben gemäss Politologinnen und Politologen zu einem Nein beim vorgeschlagenen Autobahnausbau geführt.

Screenshot google maps«Die Linke und die progressiven Kräfte, wie die GLP, konnten im Abstimmungskampf gegen den Autobahnausbau sehr breit mobilisieren», sagte Sarah Bütikofer, Politologin und Herausgeberin der Online-Plattform Defacto, im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die Umfragen im Vorfeld hätte zudem gezeigt, dass Frauen viel skeptischer waren als Männer.

Einen weiteren Grund sah Daniel Kübler, Politologe an der Universität Zürich und am Zentrum für Demokratie Aarau, in der geografischen Verteilung der Projekte. «Beispielsweise für die Stimmberechtigten in Zürich oder im Tessin war es nicht klar, warum sie einem Autobahnausbau zustimmen sollen, denn bei ihnen war kein Projekt geplant», sagte Kübler auf Anfrage.

Dazu komme, dass auch viele Ausländerinnen und Ausländer, die in der Schweiz kein Stimmrecht haben, in einem Mietverhältnis wohnen. Dass diese beiden Referenden ebenfalls erfolgreich waren, hänge zum einen mit der Mobilisierung des gesamten linken Lagers zusammen und zum anderen wohl auch daran, dass die Inhalte der Vorlagen Unklarheiten beinhalteten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Autobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtAutobahnausbau, Mietrechtsvorlagen und Efas - so haben die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abgestimmtDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Read more »

Grüne als Vetomächte im Verkehr: Die Mobilitätswende nach dem Autobahnausbau-NeinGrüne als Vetomächte im Verkehr: Die Mobilitätswende nach dem Autobahnausbau-NeinNach dem Nein zum Autobahnausbau zeigt sich die Freude der Grünen groß. Der Text beleuchtet die Hintergründe des Vetos und die Ziele der Partei in der Mobilitätswende.
Read more »

Live-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abLive-Resultate zu Autobahnausbau und Mietrecht: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden abDas Schweizer Stimmvolk entscheidet am heutigen Sonntag über vier Vorlagen. Hier finden Sie die aktuellsten Resultate aus den Kantonen und Gemeinden.
Read more »

Chefin der Grünen Lisa Mazzone fordert Nein beim AutobahnausbauChefin der Grünen Lisa Mazzone fordert Nein beim AutobahnausbauGrünen-Chefin Lisa Mazzone erklärt im Interview, warum der Ausbau keine Lösung für Stauprobleme sei und wieso sie auf nachhaltige Alternativen setzt.
Read more »

Abstimmungen November 2024: Nein-Trend zum AutobahnausbauAbstimmungen November 2024: Nein-Trend zum AutobahnausbauDie Zustimmung zur Autobahnvorlage ist in den Umfragen zusehends kleiner geworden. Wie sieht es nun an der Urne aus? Die Abstimmung im Liveticker.
Read more »

Autobahnausbau im Aargau knapp beschlossen - Überraschendes Nein in Gemeinden mit hohem AutobesitzAutobahnausbau im Aargau knapp beschlossen - Überraschendes Nein in Gemeinden mit hohem AutobesitzDer Ausbau der A1 im Kanton Aargau wurde in einer knappen Abstimmung beschlossen. Trotz des klaren Ja-Mehrs im Grossrat fiel das Ergebnis überraschend knapp aus. Besonders auffällig ist das Nein in einigen Gemeinden mit hohem Motorisierungsgrad.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 00:43:21