Nationaler Zukunftstag - Schulkinder schnuppern die Berufsluft von morgen

Organisationen News

Nationaler Zukunftstag - Schulkinder schnuppern die Berufsluft von morgen
KooperationLiechtensteinWirtschaft
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 77%

Vaduz (ots) - Am 14. November 2024 findet der Nationale Zukunftstag statt. An diesem Tag erhalten Schulkinder in Liechtenstein Einblicke in die Vielfalt der Berufswelt. Mit dem...

Am 14. November 2024 findet der Nationale Zukunftstag statt. An diesem Tag erhalten Schulkinder in Liechtenstein Einblicke in die Vielfalt der Berufswelt. Mit dem Seitenwechsel können sie Berufe jenseits traditioneller Rollenbilder entdecken.

Der Nationale Zukunftstag ist kein gewöhnlicher Berufsschnuppertag. Am Zukunftstag steht der Seitenwechsel im Mittelpunkt: Mädchen und Jungen können dadurch praxisnahe Einblicke in Berufe erhalten, in denen ihr Geschlecht untervertreten ist. Der Zukunftstag soll sie dazu ermutigen, bei der Berufswahl ihre individuellen Interessen in den Vordergrund zu stellen und sich nicht von herkömmlichen Berufsbildern leiten zu lassen.

- Das Ausländer- und Passamt hat am 8. November 2024 die zweite Schlussauslosung von Aufenthaltsbewilligungen in diesem Jahr durchgeführt. Dabei wurden unter Aufsicht eines Landrichters 21 Aufenthaltsbewilligungen zur Erwerbstätigkeit und drei zur erwerbslosen Wohnsitznahme ausgelost. Die ausgelosten Erwerbstätigen stammen aus Deutschland , ...

- Am Donnerstag, 7. November 2024, nahm Regierungschef Daniel Risch am fünften Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft teil. Staats- und Regierungschefinnen und -chefs aus über 40 europäischen Ländern, sowie Spitzenvertreter der Europäischen Institutionen, von NATO, Europarat und OSZE ...

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Kooperation Liechtenstein Wirtschaft Personelles Kinder Jugend Gesellschaft Dienstleistungen Handwerk Einladung Wettbewerb Kommunikation

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Vier Schulkinder bei Bombenanschlag in Pakistan getötetVier Schulkinder bei Bombenanschlag in Pakistan getötetBei einem Bombenanschlag in der pakistanischen Unruheprovinz Baluchistan sind mindestens sechs Menschen getötet worden, darunter vier Schulkinder.
Read more »

Angriff auf integrative Schule ist gescheitert: Der Grosse Rat möchte keine Förderklassen für auffällige SchulkinderAngriff auf integrative Schule ist gescheitert: Der Grosse Rat möchte keine Förderklassen für auffällige SchulkinderSeit über zwanzig Jahren setzt die Bildungspolitik auf Integration statt Kleinklassen. Nun steht die sogenannte integrative Schule zunehmend in der Kritik. Die FDP-Aargau-Präsidentin fordert ihre Abschaffung – und scheiterte am Aargauer Parlament.
Read more »

Im Baselbiet kommt ein Eisenbahntunnel zum Vorschein: «Das ist ein Fund von nationaler Bedeutung»Im Baselbiet kommt ein Eisenbahntunnel zum Vorschein: «Das ist ein Fund von nationaler Bedeutung»Man wusste: Es gibt ihn, den Wasserfallen-Eisenbahntunnel. Elias Vogt und sein Team haben ihn nun gefunden. Vielleicht verbergen sich darin ungeahnte Schätze. Eine Sondierbohrung soll Klarheit bringen.
Read more »

Antisemitismus in der Schweiz: Fussball an Schabbat?Antisemitismus in der Schweiz: Fussball an Schabbat?Jüdische Jugendliche besuchen Schulklassen – viele Schulkinder kommen dadurch zum ersten Mal mit jüdischen Menschen in Kontakt.
Read more »

Als die grösste Klasse 171 Schulkinder zählte: Das erste Aargauer Schulgesetz von 1835 im Vergleich mit dem heutigenAls die grösste Klasse 171 Schulkinder zählte: Das erste Aargauer Schulgesetz von 1835 im Vergleich mit dem heutigenDer Wahl-Aargauer Heinrich Zschokke prägte das erste Schulgesetz von 1835 entscheidend mit. Wie der Volkspädagoge im Schulwesen bis heute nachwirkt.
Read more »

Die Schweiz kämpft für eine Welt ohne Todesstrafe, doch der Weg dahin ist langDie Schweiz kämpft für eine Welt ohne Todesstrafe, doch der Weg dahin ist langObwohl die Schweiz sich das Ziel gesetzt hat, bis 2025 eine Welt ohne Todesstrafe zu erreichen, bleibt die Hinrichtung ein globales Problem. Staaten wie China, Iran und Saudi-Arabien setzen die Todesstrafe weiterhin ein, argumentieren dabei aber mit nationaler Souveränität und westlichen Werten als Begründung.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 06:41:23