Die Schweiz kämpft für eine Welt ohne Todesstrafe, doch der Weg dahin ist lang

Politik News

Die Schweiz kämpft für eine Welt ohne Todesstrafe, doch der Weg dahin ist lang
TodesstrafeSchweizInternationale Politik
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 73%

Obwohl die Schweiz sich das Ziel gesetzt hat, bis 2025 eine Welt ohne Todesstrafe zu erreichen, bleibt die Hinrichtung ein globales Problem. Staaten wie China, Iran und Saudi-Arabien setzen die Todesstrafe weiterhin ein, argumentieren dabei aber mit nationaler Souveränität und westlichen Werten als Begründung.

Es ist ein erklärtes Ziel der Schweiz , dass die Todesstrafe weltweit abgeschafft wird. Deren Verteidiger pochen dagegen auf nationale Souveränität – und wollen sich damit von angeblichen westlichen Werten abgrenzen.Bis 2025 wollte die Schweiz eine Welt ohne Todesstrafe erreichen. Dieses ehrgeizige Ziel steckte sich das Land vor 11 Jahren.

Deren Abschaffung zeichnen viele dieser Staaten als ein westliches Anliegen, das unvereinbar sei mit ihren Wertvorstellungen und Rechtssystemen. Nach den Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs wurde die UNO etabliert und mit ihr die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, wo dasEs waren vor allem transnationale Netzwerke aus der Zivilgesellschaft, die der Bewegung des Abolitionismus Vorschub gaben – wie beispielsweise Amnesty International, das international zu einer der wichtigsten Stimmen wurde.Externer Link

Die Kapitalstrafe gilt als Instrument der Repression, der sozialen Kontrolle und der Unterdrückung politischer Opposition. In Verhandlungen im UNO-Rahmen fällt auf, dass die Staaten sich in ihren Voten oft darauf beziehen. Sie bemängeln, dass die Diversität von Rechts- und Politsystemen nicht respektiert werde und so die Gleichheit der Staaten gefährdet werde.

Seit Mohammed bin Salman der starke Mann im Königreich geworden ist, hat sich viel im Land verändert. Soziale Normen wurden aufgeweicht, die Religion zurückgedrängt, das Land öffnet sich touristisch.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Todesstrafe Schweiz Internationale Politik Menschenrechte Nationale Souveränität

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bei der Todesstrafe kennt die Schweiz keine NeutralitätBei der Todesstrafe kennt die Schweiz keine NeutralitätImmer weniger Länder wenden die Todesstrafe an. Aber Exekutionen nehmen zu. Die Schweiz will die weltweite Abschaffung der Kapitalstrafe.
Read more »

Lilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizLilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizGrand Prix Theatre an Lilo Bauer, Theaterstar aus dem Aargau,Komödienkönigin in Paris
Read more »

Lilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizLilo Baur ist die Aargauerin, über die tout Paris lacht – jetzt ehrt sie die SchweizGrand Prix Theatre an Lilo Bauer, Theaterstar aus dem Aargau,Komödienkönigin in Paris
Read more »

Die Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie Schule beginnt, die Ansteckungen steigen – ausgerechnet jetzt erreicht eine spezielle Corona-Variante die SchweizDie ansteckendere Variante XEC wird in der Schweiz bald dominieren. Derweil gibt eine britische Studie zu reden, die nach einer Corona-Infektion bei schwerkranken Covid-Patienten einen Gedächtnisverlust feststellt.
Read more »

Viola Amherd in New York: Die Bundesrätin über die UNO und die WeltViola Amherd in New York: Die Bundesrätin über die UNO und die WeltFünf Tage lang vertrat Bundespräsidentin Viola Amherd die Schweiz auf der UNO-Weltbühne. Jetzt sieht Viola Amherd die Schweiz erst recht in der Pflicht, sich einzubringen. Etwa bei der Verteidigung des humanitären Kriegsvölkerrechts oder bei der Friedenssuche für die Ukraine.
Read more »

Wetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter: Der Oktober startet in der Schweiz mit einem Regenereignis. Grund für das Hudelwetter ist Sturmtief Isaac.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 12:38:17