Bei einem Bombenanschlag in der pakistanischen Unruheprovinz Baluchistan sind mindestens sechs Menschen getötet worden, darunter vier Schulkinder.
Bei einem Bombenanschlag in der pakistanischen Unruheprovinz Baluchistan sind mindestens sechs Menschen getötet worden, darunter vier Schulkinder.Das Attentat in Mastung nahe der Provinzhauptstadt Quetta habe einer Polizeipatrouille gegolten, sagte ein Sprecher der Regionalregierung. Der in einem abgestellten Motorrad nahe einer Mädchenschule versteckte Sprengsatz sei aber explodiert, als am Morgen mehrere Kleinbusse mit Schülerinnen und Schülern die Stelle passierten.
Bei den anderen zwei Toten handele es sich um einen Polizisten und einen Zivilisten. In der südwestlichen Provinz kommt esdurch Separatisten wie die Balochistan Liberation Army . Die Separatistengruppen fordern mehr Autonomie für die rohstoffreiche Provinz. Die Fläche Baluchistans entspricht etwa der Grösse Deutschlands. Die Provinz grenzt sowohl an den Iran als auch an Afghanistan. Sie gehört zu einer der unsichersten im Land.
Bombenanschlag Schulweg Kinderopfer Unruheprovinz
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unterseen BE: Vier Jugendliche nach Autodiebstahl vorläufig festgenommenAm Mittwochmorgen ist in Unterseen in ein Einfamilienhaus eingeschlichen und dabei ein Auto entwendet worden.
Read more »
Er hatte gestohlene Ware auf sich – Polizei stellt mutmasslichen Dieb ++ Bundespolizei fasst vier SchleuserHier finden Sie alle wichtigen Informationen der Blaulicht-Organisationen aus den beiden Basel.
Read more »
Vier Bundesländer rufen VW zum Erhalt aller Standorte aufWerksschliessungen und Entlassungen bei VW: Die Wirtschaftsminister der vier Länder mit VW-Standorten haben dazu nun eine gemeinsame Position entwickelt.
Read more »
Vom Ruderboot auf die Laufstrecke: Roman Röösli meistert ersten Marathon – und bleibt unter vier StundenAn den Olympischen Spielen von Paris holte sich der Luzerner Ruderer Roman Röösli im Zweier ohne Steuermann die Bronzemedaille. Auch am Marathon von Luzern erreichte er sehr zufrieden das Ziel.
Read more »
Kanton Wallis darf doch vier Wolfsrudel abschiessenIm Wallis können nun doch vier der derzeit elf Wolfsrudel geschossen werden. Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) hat nach einer ersten Ablehnung eines Abschussgesuchs für das Rudel Hérens-Mandelon einen Ergänzungsantrag des Kantons genehmigt.
Read more »
Wiedergewählter Regierungspräsident Conradin Cramer: «Ich möchte das Amt in den nächsten vier Jahren noch mehr prägen»Der LDP-Politiker setzte sich bei den Regierungspräsidiumswahlen in Basel-Stadt deutlich gegen die Herausforderin Anina Ineichen durch. Im Gespräch mit der bz spricht er darüber, wieso er sich freut, dass der Wahlkampf nun vorbei ist.
Read more »