Moore vernässen, Wälder aufforsten: EU-Kommission will Natur vor dem Kollaps retten

South Africa News News

Moore vernässen, Wälder aufforsten: EU-Kommission will Natur vor dem Kollaps retten
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Rund 80 Prozent der europäischen Lebensräume befinden sich der EU-Kommission zufolge in einem schlechten Zustand. Ein Paket für Umwelt- und Klimaschutz soll helfen.

, das unter anderem den Verbrauch von Pestiziden bis 2030 halbieren soll. Ein weiteres am Mittwoch vorgestelltes Vorhaben zielt darauf, beschädigte Naturlandschaften wiederherzustellen:Ein weiteres Ziel: Mehr Grün, auch in Städten.

70 Prozent der entwässerten, landwirtschaftlich genutzten Moorgebiete sollen bis dahin zudem wiederhergestellt werden. Am Mittwoch legte sie nun den konkreten Gesetzesvorschlag vor. Grundlage für die Halbierung der Pestizide ist die durchschnittlich verkaufte Menge aus den Jahren 2015, 2016 und 2017.Staaten, die schon jetzt strenge Regeln haben, müssten den Verbrauch weniger reduzieren als jene, die größere Mengen Pestizide einsetzen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

watson_de /  🏆 105. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

EU-Kommission: Tiktok verspricht mehr Schutz vor SchleichwerbungEU-Kommission: Tiktok verspricht mehr Schutz vor SchleichwerbungVersteckte Werbung in Kurzvideos würde laut Verbraucherschützern hauptsächlich junge Menschen beeinflussen. Auf Druck der EU macht TikTok etliche Zusagen.
Read more »

Neues Umweltprogramm der EU-Kommission: Europa soll zurück zur Natur findenNeues Umweltprogramm der EU-Kommission: Europa soll zurück zur Natur findenMehr grüne Städte, Moore und Bäume sollen Europa grüner machen und die Lebensqualität der Bürgerinnen verbessern. Dazu gehört laut der EU-Kommission auch die drastische Senkung des Pestizidverbrauchs.
Read more »

EU: Russland setzt Hunger als Waffe ein | DW | 20.06.2022EU: Russland setzt Hunger als Waffe ein | DW | 20.06.2022Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell fordert Russland auf, ukrainische Weizenexporte zu ermöglichen. Alles andere wäre ein Kriegsverbrechen, sagte Borrell beim Außenministertreffen. Bernd Riegert berichtet.
Read more »

EU-Außenministertreffen - Forderungen nach siebtem Sanktionspaket gegen RusslandEU-Außenministertreffen - Forderungen nach siebtem Sanktionspaket gegen RusslandBeim Außenministertreffen der EU in Luxemburg haben einige Staaten weitergehende Sanktionen gegen Russland und Belarus gefordert.
Read more »

Russen dringen zu Chemiewerk Azot vor - Selenskyj: EU-Entscheidung macht Russland nervösRussen dringen zu Chemiewerk Azot vor - Selenskyj: EU-Entscheidung macht Russland nervösDie Perspektive auf einen EU-Beitritt lässt die Ukraine hoffen, Russland auf der anderen Seite mache die Entscheidung nervös, betont Selenskyj. Im Industriegebiet in Sjewjerodonezk wird das Chemiewerk zur letzten Bastion.
Read more »

Intel fordert 593 Millionen Euro Zinsen von der EUIntel fordert 593 Millionen Euro Zinsen von der EUNach der Aufhebung einer Milliarden-Kartellstrafe verlangt der US-Chiphersteller Intel von der EU 593 Millionen Euro an Zinsen. Der Streit schwelt seit Jahren.
Read more »



Render Time: 2025-04-24 11:07:13