Mehr grüne Städte, Moore und Bäume sollen Europa grüner machen und die Lebensqualität der Bürgerinnen verbessern. Dazu gehört laut der EU-Kommission auch die drastische Senkung des Pestizidverbrauchs.
gibt es auch einen Rückgang an Biodiversität und eine Verschlechterung der Bodenqualität. Diese Entwicklung soll nun durch rechtlich verbindliche Vorgaben gestoppt werden.
Die Vorschläge sind auch Teil des Green Deals, mit dem die EU bis 2050 klimaneutral werden will. Dabei geht es auch um den Umbau der Landwirtschaft. So stammen rund zehn Prozent des in der Union ausgestoßenen Klimagases CO₂ aus dem Sektor. Konkret soll deshalb eine gesunde und umweltfreundliche Ernährung gefördert werden.zu halbieren. Das Ziel war bereits 2020 vorgestellt worden, nun erläutert die Kommission genauer, wie dies gelingen soll.
Umweltorganisationen begrüßten den Vorstoß. »Der Vorschlag zum Pestizidrecht ist ein Schritt in die richtige Richtung«, erklärt Antje von Broock, BUND-Geschäftsführerin. »Dazu gehören quantitative Reduktionsziele und Zonen, in denen keinerlei chemisch-synthetische Pestizide mehr ausgebracht werden dürfen. Zu diesen Zonen zählen zum Beispiel Städte, aber auch Schutzgebiete wie das Natura 2000-Netzwerk.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU-Kommission: Tiktok verspricht mehr Schutz vor SchleichwerbungVersteckte Werbung in Kurzvideos würde laut Verbraucherschützern hauptsächlich junge Menschen beeinflussen. Auf Druck der EU macht TikTok etliche Zusagen.
Read more »
Studie: EU-Einfluss in Afrika schwindet rapide, China steigt aufIn der wohl größten Studie ihrer Art wurden mehr als 1000 afrikanische Entscheidungsträger zu Europas und Chinas Einfluss befragt. Die Erkenntnisse bestürzen.
Read more »
Russen dringen zu Chemiewerk Azot vor - Selenskyj: EU-Entscheidung macht Russland nervösDie Perspektive auf einen EU-Beitritt lässt die Ukraine hoffen, Russland auf der anderen Seite mache die Entscheidung nervös, betont Selenskyj. Im Industriegebiet in Sjewjerodonezk wird das Chemiewerk zur letzten Bastion.
Read more »
Intel fordert 593 Millionen Euro Zinsen von der EUNach der Aufhebung einer Milliarden-Kartellstrafe verlangt der US-Chiphersteller Intel von der EU 593 Millionen Euro an Zinsen. Der Streit schwelt seit Jahren.
Read more »