Der Moderna-Impstoff soll nun auch Kindern zwischen sechs Monaten und fünf Jahren verabreicht werden. Das US-Unternehmen beantragte am Freitag die Zulassung.
Moderna hat die Zulassung seines COVID-19-Impfstoffs für Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und fünf Jahren bei der Europäischen Arzneimittelagentur beantragt. Das teilte das Unternehmen dem Tagesspiegel mit.
„Wir glauben, dass unser Impfstoff in der Lage sein wird, diese wichtige Altersgruppe vor SARS-CoV-2 zu schützen, was für unseren weiteren Kampf gegen COVID-19 unerlässlich ist und von den Eltern und Betreuern dieser Kinder besonders begrüßt wird“, teilte Stephane Bancel, Chief Executive Officer bei Moderna, mit. In der EU ist der Moderna-Impfstoff Spikevax bisher nur für Kinder ab sechs Jahren zugelassen.
Kinder zwischen sechs Monaten und fünf Jahren erhalten im Abstand von vier Wochen ein Viertel der Erwachsenendosis. Wie Paul Burton, Chief Medical Officer bei Moderna, dem Tagesspiegel sagte, führe das zu einem gleichen Antikörperspiegel wie bei Erwachsenen und „einem sehr guten Schutz“. [Lesen Sie auch: Schlecht vorbereitet für den Corona-Herbst: Berlin hat 300 Intensivbetten weniger – und es fehlen Daten ]
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
US-Kongress - Biden beantragt 33 Milliarden Dollar Hilfe für die UkraineUS-Präsident Biden hat beim Kongress zusätzlich 33 Milliarden Dollar zur Unterstützung der von Russland angegriffenen Ukraine beantragt. Gut 20 Milliarden davon seien für Militär- und Sicherheitshilfen vorgesehen.
Read more »
Europäische Gaszahlungen - EU-Kommission: Umwandlung in Rubel ist Sache RusslandsDie Europäische Kommission hat Regelungen bezüglich der von Russland geforderten Rubelzahlung für Gaslieferungen klargestellt.
Read more »
Signal an China und Russland: USA, EU und Partner werben für offenes InternetDie USA, die EU und rund 30 andere Staaten setzen Tendenzen zum Zugriff auf das Internet in autoritären Regimen eine Erklärung zur Zukunft des Netzes entgegen.
Read more »
Für Lebenswerk: Deutscher Jazzpreis für PetrowskyDer in Güstrow geborene Jazzmusiker Ernst-Ludwig 'Luten' Petrowsky (88) ist mit dem Deutschen Jazzpreis für sein Lebenswerk geehrt worden. Wie niemand sonst aus der DDR habe er Marksteine in der internationalen Jazz-Szene gesetzt, befand die Jury. Wesentliches Kernstück seiner musikalischen Aktivitäten sei seit 1982 auch die Arbeit mit seiner Ehefrau, der Sängerin Uschi Brüning. Petrowsky ist Saxofonist, Komponist und Autor. Der Deutsche Jazzpreises ist am Mittwochabend im Bremer Metropol Theater zum zweiten Mal vergeben worden - an Gewinner in 31 Kategorien.
Read more »