EU-Kommission zu europäischen Zahlungen für russisches Gas: Umwandlung in Rubel ist Sache Russlands
Ein Sprecher der Behörde erklärte in Brüssel, Unternehmen, die in Russland ein Bankkonto eröffneten und Lieferungen weiterhin in Euro zahlten, verletzten nicht die EU-Sanktionen gegen Moskau. Was die Russen danach mit dem Geld machten, sei ihnen überlassen, hieß es weiter.
Ende März hatte der russische Präsident Putin gefordert, dass westliche Staaten Konten bei der Gazprombank in Russland eröffnen müssen, um russisches Gas zu bezahlen. Andernfalls würden die Lieferungen eingestellt. Einem Dekret zufolge können die Zahlungen weiter in Euro oder Dollar auf das russische Konto eingezahlt werden.
Russland hatte vor Kurzem die Lieferung von Gas an Polen und Bulgarien mit der Begründung eingestellt, sie hätten nicht in Rubel bezahlt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Wirtschaftsweise' Grimm - 'Moskaus Rubel-Forderung für Gaslieferungen nicht nachgeben'Die Ökonomin und sogenannte „Wirtschaftsweise“ Grimm rät Bundesregierung und EU, den Forderungen Russlands nach einer Bezahlung von Gas in Rubel nicht nachzugeben.
Read more »
Bericht: Russland stellt Gas-Lieferungen an Polen einRussland hat einem Medienbericht zufolge die Gas-Lieferungen an Polen eingestellt. Begründet werde dies dadurch, dass Polen sich weiterhin weigere, das Gas in Rubel zu bezahlen. Die Meldung sorgt auch für große Verunsicherung an den Börsen. Der Dax stürzte vor Handelsschluss deutlich ab.
Read more »
'Slapp'-Klagen - EU-Kommission will gegen Einschüchterung von Journalisten vorgehenJournalisten werden immer wieder mit „Slapp“-Klagen angegangen, um sie einzuschüchtern: Die EU-Kommission will heute einen Vorschlag machen zum besseren Schutz vor solchen Machenschaften.
Read more »
EU-Kommission löst Rechtsstaatlichkeitsverfahren gegen Ungarn ausDamit könnten dem Mitgliedsstaat in Zukunft EU-Mittel gekürzt werden.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
Besuch von Guterres in Moskau und Kiew: Mit leeren HändenDer Ukrainekrieg ist schon längst keine reine europäische Angelegenheit mehr. Wo der Weltfrieden bedroht ist, ist das Handeln der UNO gefordert.
Read more »