Wann die Teslas der Basler Polizei ersetzt werden, ist unklar. Eine Ausschreibung zeigt jedoch, dass der Kanton Basel-Stadt mindestens 125 neue E-Fahrzeuge kaufen will.
40 Mittelklasse-Wagen, 15 Minivans, SUV und Minis sowie 40 Compact-Fahrzeuge. Was klingt wie der Bestand eines grossen Autohauses, ist die Bestellliste des Kantons Basel-Stadt. Unterlagen, die der bz vorliegen, zeigen auf, wie die kantonale Fahrzeugflotte künftig aussehen soll. Dabei sind die genannten Zahlen nur die Mindestbestellmenge: Der Kanton plant, mindestens 125 und maximal 265 elektrische Personenwagen anzuschaffen.
Eine weitere Anschaffung plant die Basler Regierung für die Feuerwehr. Von den über 50 Fahrzeugen in der Feuerwehrflotte muss eines ersetzt werden. Am Freitag wurde der Ausgabenbericht dazu veröffentlicht, darin geht es um einen elektronischen ABC-Lastkraftwagen, der für 1,3 Millionen Franken gekauft werden soll. Ein solches Fahrzeug sei zentral bei der Bekämpfung von Einsätzen mit Gefahrstoffen. Dabei geht es um atomare, biologische oder chemische Substanzen.
Auch die Basler Regierung ist nur noch mit E-Autos unterwegs – und zwar schon seit 2021. Damals wurden zwei gebrauchte Teslas gekauft, die die bisherigen Autos ersetzten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Rekord-Übernachtungen in Basel: Basel wird 2024 Rekordjahr im TourismusBasel hat im laufenden Jahr neue Rekorde bei den Übernachtungen in den Hotels aufgestellt. Mit Blick auf den aktuellen Trend könnte 2024 zum Rekordjahr im Tourismus werden.
Read more »
Ombudsstelle Basel-Stadt übernimmt Beschwerden gegen Justiz- und SicherheitsdepartementAb 2025 wird die Ombudsstelle Basel-Stadt alle Beschwerden gegen Mitarbeitende des Justiz- und Sicherheitsdepartements bearbeiten. Der Grosse Rat hatte eine unabhängige Überprüfung der Beschwerden gefordert.
Read more »
Basel-Stadt: Tückenhafte Online-Registrierung für SteuererklärungDer Kanton Basel-Stadt führt eine Online-Steuererklärung ein, doch die Registrierung für das E-Portal ist für viele Nutzer kompliziert und frustrierend. Viele Bürger benötigen Unterstützung und stellen die Umstellung unter Frage.
Read more »
Stadt Basel BS: Lastwagen verliert FrittierölAm Freitag, 20. Dezember, verlor ein Lastwagen während der Fahrt Flüssigkeit.
Read more »
Kanton Basel-Stadt: Neuorganisation der Stabsbereiche im Generalsekretariat des JSDAm 1. Januar 2025 werden die Stabsbereiche des Justiz- und Sicherheitsdepartements (JSD) im Generalsekretariat zusammengeführt.
Read more »
Ombudsmann Basel-Stadt: Thierry Moosbrugger über Konflikte und WeihnachtenThierry Moosbrugger, der Ombudsmann des Kantons Basel-Stadt, spricht im Interview über seine Arbeit, die Herausforderungen der Weihnachtszeit und die zunehmende Zahl von Konflikten in der Gesellschaft.
Read more »