Der Kanton Basel-Stadt führt eine Online-Steuererklärung ein, doch die Registrierung für das E-Portal ist für viele Nutzer kompliziert und frustrierend. Viele Bürger benötigen Unterstützung und stellen die Umstellung unter Frage.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWer in Basel-Stadt seine Steuererklärung elektronisch einreichen will, dem bleibt ab Februar einzig die Anmeldung übers kantonale E-Portal. Doch viele sind damit überfordert.Ein kompliziertes Registrierung sverfahren führt zu Frustration bei vielen Nutzerinnen und Nutzern.
Die Registrierung sei «für einen Teil der Steuerkunden mit einer Umstellung und einem gewissen Aufwand verbunden» und stelle eine Hürde dar, bestätigt David Weber zahlreiche Anekdoten, die dieser Redaktion bekannt sind. Gemäss dem Sprecher des Basler Finanzdepartements benötigten rund fünf bis zehn Prozent Unterstützung durch den Supportdienst für das Registrierungs- und Identifikationsverfahren. «Das ist etwas mehr als erwartet.
Die Krux: Obwohl das Videoverfahren in der Regel nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, erhält der Nutzer vorab die Information, dass der Prozess eine Stunde lang dauern könne. Für viele abschreckend.
Basel-Stadt Online-Steuererklärung Agov-Login Registrierung Digitalisierung
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Basel-Stadt erhöht Zuschüsse für den Zoo BaselDer Grosse Rat von Basel-Stadt hat beschlossen, die jährlichen Zuschüsse an den Zoo Basel ab 2025 zu erhöhen. Statt den bisher 1,45 Millionen Franken werden künftig 2 Millionen Franken zur Verfügung gestellt. Die Erhöhung um 550'000 Franken pro Jahr entspricht dem Wunsch des Zoos, der auf die gestiegenen Kosten und die Inflation hinwies.
Read more »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Read more »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Read more »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Read more »
Gemeinsame Sicherheitsplanung der beiden Basel für den ESC 2025Die Kantonspolizeien Basel-Stadt und Basel-Landschaft planen gemeinsam den Einsatz für den ESC 2025.
Read more »
Land Basel und Urnengänge: ESC in Basel und Stimmrecht für 16-Jährige im AargauIn zwölf Schweizer Kantonen finden am Sonntag kantonale Urnengänge statt. Besonders in Basel steht die Abstimmung über den 37,5 Millionen Kredit für den Eurovision Song Contest (ESC) im Fokus. Im Aargau wird über die Einführung des Stimmrechtsalters 16 abgestimmt. In Basel-Stadt wird die Wiederwahl der Baudirektorin Esther Keller spannend.
Read more »