Luzerner Regierung beantragt 23 Millionen Franken für die Psychiatrie

«Luzerner Regierung Beantragt 23 Millionen Franken News

Luzerner Regierung beantragt 23 Millionen Franken für die Psychiatrie
Kanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Das Aktienkapital der Luzerner Psychiatrie AG soll auf neu 60 Millionen Franken erhöht werden. Die Regierung begründet dies damit, dass die Investitionsfähigkeit gestärkt werden müsse.

Das Aktienkapital der Luzerner Psychiatrie AG soll auf neu 60 Millionen Franken erhöht werden. Die Regierung begründet dies damit, dass die Investitionsfähigkeit gestärkt werden müsse.Die Luzerner Psychiatrie AG soll mehr Kapital erhalten. Konkret will die Luzerner Regierung das Aktienkapital auf 60 Millionen Franken erhöhen. Das sind knapp 23 Millionen mehr als bisher, wie es in einer Mitteilung heisst.

Die Luzerner Regierung begründet ihren Antrag damit, dass die Investitionsfähigkeit der Luzerner Psychiatrie gestärkt werden soll. Nötig sei dies einerseits, weil die Psychiatrie im Auftrag des Kantons das Wohnheim Sonnegarte in St. Urban erstellt und finanziert habe. Dies, obwohl die Einrichtung nicht zum Kerngeschäft des Unternehmens gehöre. Andererseits sei zusätzliches Kapital nötig aufgrund des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds.

Nach den Wahlen in Georgien streiten die prorussische Regierung und die westlich orientierte Opposition um das Resultat. Die Basler Nationalrätin Sibel Arslan war als internationale Wahlbeobachterin vor Ort und gibt Auskunft.0:2 nach 11 Minuten – «Man hatte den Eindruck, die Mannschaft sei nicht bereit»

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Kanton Luzern»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Luzerner Kantonsrat bewilligt Nachtragskredite in der Höhe von 18,3 Millionen FrankenLuzerner Kantonsrat bewilligt Nachtragskredite in der Höhe von 18,3 Millionen FrankenVor allem in den Bereichen Immobilien und Volksschulbildung braucht der Kanton Luzern dieses Jahr mehr Geld als budgetiert.
Read more »

«Eine verpasste Chance»: Luzerner Regierung lehnt Orientierungstag für Frauen plötzlich ab«Eine verpasste Chance»: Luzerner Regierung lehnt Orientierungstag für Frauen plötzlich abIm Zusammenhang mit möglichen Reformen von Armee, Zivilschutz und Zivildienst äussert sich der Luzerner Regierungsrat auch über einen obligatorischen Orientierungsanlass für Frauen. Die neue Haltung enttäuscht Mitte-Präsidentin Karin Stadelmann.
Read more »

Sie soll «kontraproduktiv» sein: Luzerner Regierung will keine Standesinitiative für Erasmus+Sie soll «kontraproduktiv» sein: Luzerner Regierung will keine Standesinitiative für Erasmus+Fast ein Dutzend Kantone in der Schweiz sollen Druck beim Bund machen, damit es mit der Assoziierung am grössten europäischen Austauschprogramm vorwärtsgeht. Luzern will das nicht – und könnte so zum Aussenseiter werden.
Read more »

Luzerner Regierung will weiterhin Wohnungen für Flüchtlinge mietenLuzerner Regierung will weiterhin Wohnungen für Flüchtlinge mietenDer Kanton arbeitet an einer Strategie für die Unterbringung von Asylsuchenden, um nicht immer wieder kurzfristig auf Schwankungen reagieren zu müssen. Man bleibe auf das Wohlwollen der Bevölkerung angewiesen, heisst es.
Read more »

Preisschild für Rückzug der Luzerner Regierung aus St. Urban steht festPreisschild für Rückzug der Luzerner Regierung aus St. Urban steht festDer Kanton Luzern zahlt der Seelsorge in St. Urban jährlich einen fixen Betrag. Damit soll bald Schluss sein.
Read more »

Luzerner Regierung hat Verkehrssteuern nochmals berechnet: Besitzer von beliebten Autos werden neu bestraftLuzerner Regierung hat Verkehrssteuern nochmals berechnet: Besitzer von beliebten Autos werden neu bestraftAb 2025 gelten andere Verkehrssteuern. Wegen neuen Abgaswerten werden Besitzer von weit verbreiteten Vans und Luxuskarossen neu mit einem Malus bestraft.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 12:56:08