Im Zusammenhang mit möglichen Reformen von Armee, Zivilschutz und Zivildienst äussert sich der Luzerner Regierungsrat auch über einen obligatorischen Orientierungsanlass für Frauen. Die neue Haltung enttäuscht Mitte-Präsidentin Karin Stadelmann.
Im Zusammenhang mit möglichen Reformen von Armee, Zivilschutz und Zivildienst äussert sich der Luzerner Regierungsrat auch über einen obligatorischen Orientierungsanlass für Frauen. Die neue Haltung enttäuscht Mitte-Präsidentin Karin Stadelmann.Die Variante «Sicherheitsdienstpflicht» sieht eine Zusammenlegung des Zivildienstes und des Zivilschutzes in eine neue Organisation vor.
Der Nachbarkanton hat auf Januar dieses Jahres obligatorische Informationsanlässe für Frauen und Ausländer eingeführt. Der Luzerner Zivilschutz zählte Ende letzten Jahres noch 2388 Angehörige – fast 500 weniger als drei Jahre zuvor. Der Sollbestand konnte gerade noch eingehalten werden, weil dieser nach einem Zusammenschluss von vier regionalen Organisationen gesenkt wurde.Abgesehen vom verpflichtenden Orientierungstag für Frauen begrüsst der Luzerner Regierungsrat die Variante einer Zusammenlegung von Zivildienst und Zivilschutz.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Luzerner Chornacht: Volle Kirchen und eine verpasste ChanceAn der dritten Luzerner Chornacht bewiesen dreizehn Chöre niederschwellig und auf Top-Niveau die Vielfalt der Luzerner Chorszene.
Read more »
Beinwil kassiert rund 1,3 Millionen Franken: Jetzt will auch eine Luzerner Gemeinde am Geldsegen teilhabenWährend die Freiämter Gemeinde Beinwil einen finanziellen Zustupf ausgehandelt hat, steht die Luzerner Seite mit leeren Händen da. Eine Einsprache soll Druck machen.
Read more »
«Ausbildung ist Integration»: Bei diesem Luzerner Industriebetrieb absolvieren mehrheitlich Erwachsene eine LehreDer 52-jährige Mohamed Kadim ist frischgebackener Lehrabgänger. Mit der Nachholbildung will seine Arbeitgeberin dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Read more »
Frauen im Management: 24 Prozent Frauen in GeschäftsleitungenIn den Geschäftsleitungen der grössten börsenkotierten Firmen liegt der Frauenanteil bei 24 Prozent. Besonders hoch ist der Anteil bei Logitech, Roche und Sandoz.
Read more »
4916 junge Frauen und Männer absolvieren in Luzern eine Lehre – das sind die beliebtesten BerufeÜber 4900 Jugendliche haben diesen Sommer eine Lehre begonnen, 951 besuchen die Berufsmaturität und 409 machen ein Brückenjahr. Die Zahlen sind auf stabilem Niveau leicht steigend.
Read more »
Der Kiwanis-Club Brugg steht jetzt auch Frauen offen – bisher macht eine mitMitte September hat der 1984 gegründete Club sein 40-jähriges Bestehen mit einem gediegenen Festakt im Campussaal Brugg-Windisch gefeiert. Was den Brugger Kiwanis wichtig ist und wie sie die Zukunft sehen, sagt Präsident Robert Baschnagel.
Read more »