Am Samstag, 8. Februar 2025, wird die Halle 3 der Messe Allmend Luzern zur pulsierenden Bühne der Luzerner Fasnacht.
Am Samstag, 8. Februar 2025, wird die Halle 3 der Messe Allmend Luzern zur pulsierenden Bühne der Luzerner Fasnacht.
Ein Narr geniesst den Fötzeliräge auf dem Kapellplatz an der Fritschi-Tagwache der Luzerner Fasnacht am Schmutzigen Donnerstag, 16. Februar 2023 in Luzern. - keystone Unter dem Motto „Erläb die 5ti Johreszyt a eim Obig“ lädt das Guuggali, das Hausfest der „die Vereinigte“, alle Fasnachtsbegeisterten zu einem unvergesslichen, grossartigen Fasnachtsevent voller Luzerner Fasnachtstradition, Kreativität und mitreissendem Guugger-Sound ein.Von 16 bis 23.59 Uhr kannst du dich auf ein buntes, mitreissendes Programm freuen, das die rüüdig verreckte Essenz der Luzerner Fasnacht an einem einzigen Abend erlebbar macht.
• und viele weitere Highlights begeistern wahrheitsgetreu in zeitlicher Kurzfassung mit fantasievollen und echten Kostümen und beeindruckenden Darbietungen Mit dabei sind viele bekannte Formationen wie die Musegg-Geischter Lozärn, die Luzerner Original Guuggenmusig 4711, die Chottlebotzer, die Noggeler, die Reussgusler, die Ratteschwänz und viele weitere.. Tickets können im Vorverkauf bei eventfrog.ch, im Wirtshaus zur Ente oder jeden Donnerstag am Vereinigten-Stamm erworben werden. Auch an der Abendkasse sind Tickets erhältlich.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Luzerner Fasnacht: Bewilligung für Bahnhof-Guuggete 2025 kommt baldNach einer Pause findet der(in-)offizielle Startschuss in die Lozärner Fasnacht am Samstag, 25. Januar 2025 wieder statt.
Read more »
Freie Bahn für Fasnacht, ESC und Euro: Keine Bauarbeiten in der Innenstadt während Mega-Events 2025Basel wird während der Mega-Events Fasnacht, Eurovision Song Contest und Women's Euro 2025 die Innenstadt-Baustellen so weit wie möglich schließen. Die Clarastrasse, die für die Fasnacht-Cortège wichtig ist, wird währenddessen geschlossen. Auch die Neugestaltung des Rümelinsplatzes beginnt erst Mitte 2025. So soll den Besuchern der Events freie Bahn geboten werden.
Read more »
Aescher Fasnacht 2025: Kinder im MittelpunktDie Aescher Fasnacht 2025 wird unter dem Motto «30 Joor Chinder-Fasnacht» gefeiert. Die diesjährige Plakette zeigt kostümierte Kinder, die musizierend durch die Stadt ziehen.
Read more »
Liestaler Fasnacht 2025: «Dr Bach ab!»Die Liestaler Fasnacht 2025 wird unter dem Motto «Dr Bach ab!» stattfinden. Das Sujet spielt auf das Unwetter im Juni an, das Liestal stark beeinträchtigte.
Read more »
Basler Fasnacht 2025: Plakette mit Sammelsurium an KostümenDie neue Fasnachtsplakette 2025 besticht durch eine Mischung aus fast allen bekannten Fasnachtsfiguren und Utensilien. Die komplizierte Plakette zeigt eine frei erfundene Figur, die aus Blätzlibajass, Harlekin, Ueli, Pierrot, alter Tante und Waggis-Elementen besteht. Die Utensilien repräsentieren die verschiedenen Fasnachtsgruppen wie Cliquen, Guggenmusiken, Vortab und Schnitzelnbänggler. Das Motto «Syg wie de wottsch» greift die Diskussion um Selbstbestimmungsrecht und Gender-Thematik auf, da es an der Basler Fasnacht egal ist, ob Männer oder Frauen bestimmte Kostüme tragen.
Read more »
Die Fasnacht 2025 wird arktisch kalt – Karl Setschi ist der neue HeinivaterDie Zunft Heini von Uri Sursee hat einen neuen Heinivater. Der 63-Jährige will mit dem Motto «Eiszeit» die Fasnachtsstimmung anheizen.
Read more »