Basel wird während der Mega-Events Fasnacht, Eurovision Song Contest und Women's Euro 2025 die Innenstadt-Baustellen so weit wie möglich schließen. Die Clarastrasse, die für die Fasnacht-Cortège wichtig ist, wird währenddessen geschlossen. Auch die Neugestaltung des Rümelinsplatzes beginnt erst Mitte 2025. So soll den Besuchern der Events freie Bahn geboten werden.
Die Basler Fasnacht wird 2025 so frei fliessen können wie schon lange nicht mehr. Nicht nur ist die Freie Strasse endlich fertig, auch die Baustelle an der Clarastrasse wird vorübergehend geschlossen. Das gilt auch für die anderen Mega-Events des Jahres.Drei Riesenevents finden 2025 in Basel statt: die Fasnacht, der Eurovision Song Contest und die Women's Euro. Dafür schliesst Basel während der Anlässe die Innenstadt- Baustellen so weit es geht.
Schon während der Basler Fasnacht, die am 10. März mit dem Morgenstreich beginnt, wird die Innenstadt im Gross- und Kleinbasel gemessen am vergangenen Jahr ausserordentlich freie Bahn bieten. Das Grösste zuerst: Die Baustelle an der Clarastrasse, die aktuell aufwendig umgestaltet wird, wird während der Fasnacht geschlossen, ebenso während des ESC sowie während der Women's Euro 2025. Das heisst, dass die wichtige Cortège-Strecke begehbar sein wird.
Dasselbe gilt für die Bäumleingasse am Münsterhügel und die Rüdengasse vor der Hauptpost, auch dort werden die Erneuerungen beziehungsweise letzten Belagsarbeiten erst Mitte Jahr beginnen. Und in der Kleinbasler Rheingasse wird 2025 lediglich beim Lindenberg gebaut. Für den Vogel Gryff am 27. Januar wird aber ebenfalls freie Bahn herrschen.
Die Fasnacht soll also in ihrem Perimeter seitens Kanton vollends baustellenfrei sein. Bei den privaten, also nicht kantonalen Baustellen, tut sich auch etwas: Die Baustelle beim Globus am Marktplatz ist bereits etwas kleiner geworden. Der eine Kran in der Eisengasse Richtung Mittlere Brücke ist schon abgebaut, die Arkaden werden aktuell verschalt, das gibt deutlich mehr Platz auf der Strasse. Einzig der Kran auf dem Marktplatz schränkt die Bewegungsfreiheit nach wie vor leicht ein.
Die Basler Fasnacht wird 2025 so frei fliessen können wie schon lange nicht mehr. Nicht nur ist die Freie Strasse endlich fertig, auch die Baustelle an der Clarastrasse wird vorübergehend geschlossen. Das gilt auch für die anderen Mega-Events des Jahres.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
BASEL FASCHNACHT ESC WOMEN's EURO Baustellen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Santana 2025 live:«Oneness Tour 2025» in Europa angekündigtSantana 2025 live erleben? Das geht. Denn der Gitarrenvirtuose kündigte jüngst an, seine grössten Hits in fünf deutschen Städten zu präsentieren.
Read more »
Basler Fasnacht 2025: Plakette mit Sammelsurium an KostümenDie neue Fasnachtsplakette 2025 besticht durch eine Mischung aus fast allen bekannten Fasnachtsfiguren und Utensilien. Die komplizierte Plakette zeigt eine frei erfundene Figur, die aus Blätzlibajass, Harlekin, Ueli, Pierrot, alter Tante und Waggis-Elementen besteht. Die Utensilien repräsentieren die verschiedenen Fasnachtsgruppen wie Cliquen, Guggenmusiken, Vortab und Schnitzelnbänggler. Das Motto «Syg wie de wottsch» greift die Diskussion um Selbstbestimmungsrecht und Gender-Thematik auf, da es an der Basler Fasnacht egal ist, ob Männer oder Frauen bestimmte Kostüme tragen.
Read more »
Aescher Fasnacht 2025: Kinder im MittelpunktDie Aescher Fasnacht 2025 wird unter dem Motto «30 Joor Chinder-Fasnacht» gefeiert. Die diesjährige Plakette zeigt kostümierte Kinder, die musizierend durch die Stadt ziehen.
Read more »
Liestaler Fasnacht 2025: «Dr Bach ab!»Die Liestaler Fasnacht 2025 wird unter dem Motto «Dr Bach ab!» stattfinden. Das Sujet spielt auf das Unwetter im Juni an, das Liestal stark beeinträchtigte.
Read more »
Basel 2025: Neue und Wiederkehrende EventsBasel wird 2025 ein äußerst geschäftiges Jahr für den Tourismus erleben.
Read more »
2025: Dein Glücksjahr - Astrologie für JungfrauAstrologin Monica Kissling rät Jungfrauen, 2025 als Jahr des Übergangs und Neubeginns zu nutzen. Loslassen, Neues entdecken und Geduld üben sind wichtige Punkte für ein glückliches Jahr. Die Autorin empfiehlt, Ballast abwerfen, sei es im materiellen oder im sozialen Bereich. Selbstfürsorge und Vertrauen in den Fluss des Lebens stehen im Vordergrund.
Read more »