Long-Covid-Patient bekommt vor Bundesgericht recht

South Africa News News

Long-Covid-Patient bekommt vor Bundesgericht recht
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Ein Mann, der an Long Covid leidet, unterzog sich einer 20'000 Franken teuren Behandlung, die ihm half. Als die Kasse nicht bezahlte, klagte er. Nun gibt ihm das Bundesgericht recht.

Christian Salzmann erwischte es während der Pandemie heftig: Eine Infektion mit Corona im November 2020 verlief so schwer, dass der Radiomoderator ein halbes Jahr krankgeschrieben war und auch danach über Monate nur bedingt einsatzfähig war. Er litt an Schwindel, Wortfindungsstörungen, Empfindlichkeit gegen Lärm und war nur eingeschränkt belastbar, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet.

Fall könnte neu aufgerollt werden Einen wirklichen Sieg kann Salzmann aber nicht feiern: Das Gericht verzichtete darauf, die Helsana zur Zahlung zu verpflichten, sondern auferlegte ihr lediglich, die Wirksamkeit der Behandlung bei Long Covid neu abzuklären. Damit könnte sie den Fall neu aufrollen – und Salzmann müsste erneut vor Gericht ziehen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Andreas Glarner: «Leide tatsächlich unter Long Covid»Andreas Glarner: «Leide tatsächlich unter Long Covid»Der Aargauer Nationalrat fühlt sich nach seiner Corona-Ansteckung vor drei Jahren immer noch müde.
Read more »

Schluss mit Ballon-Partys: Bundesgericht bestätigt Lachgas-VerbotSchluss mit Ballon-Partys: Bundesgericht bestätigt Lachgas-VerbotEine Basler Bar wehrte sich bis vor das Bundesgericht gegen das Verkaufsverbot von Lachgas-Ballons zur Inhalation. Und scheiterte.
Read more »

Bundesgericht tritt auf Basler Beschwerde gegen Lachgas-Verbot nicht einBundesgericht tritt auf Basler Beschwerde gegen Lachgas-Verbot nicht einDer Verkauf von Lachgas-Ballonen ist und bleibt in der Schweiz illegal. Eine bekannte Basler Bar hatte beim Bundesgericht Beschwerde gegen einen Entscheid des kantonalen Appellationsgericht erhoben. Doch «Lausanne» ist darauf nun gar nicht eingetreten.
Read more »

Marina-Projekt: Landschaftsschützer drohen Sawiris mit BundesgerichtMarina-Projekt: Landschaftsschützer drohen Sawiris mit BundesgerichtDas Urner Marina-Projekt des ägyptischen Investors Samih Sawiris wird massiv kritisiert. Landschaftsschützer drohen sogar mit dem Bundesgericht.
Read more »

Bundesgericht entscheidet: Basler Abgabeverbot von Lachgas ist rechtskräftigBundesgericht entscheidet: Basler Abgabeverbot von Lachgas ist rechtskräftigDas Kantonale Laboratorium, welches das Verbot ursprünglich verfügte, geht davon aus, dass dieser Entscheid schweizweit eine Signalwirkung haben dürfte.
Read more »

Swisscom-Antenne in Gewerbezone: Bundesgericht weist Beschwerde gegen den Bau abSwisscom-Antenne in Gewerbezone: Bundesgericht weist Beschwerde gegen den Bau abIn der Nähe des Merenschwander Ortsteils Benzenschwil möchte die Swisscom seit bald fünf Jahren eine Mobilfunkanlage bauen. Ein Rechtsstreit hat den Bau bisher verzögert. Doch nun hat das Bundesgericht entschieden.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:11:37