Swisscom-Antenne in Gewerbezone: Bundesgericht weist Beschwerde gegen den Bau ab

«Swisscom-Antenne In Gewerbezone: Bundesgericht We News

Swisscom-Antenne in Gewerbezone: Bundesgericht weist Beschwerde gegen den Bau ab
Freiamt»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

In der Nähe des Merenschwander Ortsteils Benzenschwil möchte die Swisscom seit bald fünf Jahren eine Mobilfunkanlage bauen. Ein Rechtsstreit hat den Bau bisher verzögert. Doch nun hat das Bundesgericht entschieden.

In der Nähe des Merenschwander Ortsteils Benzenschwil möchte die Swisscom seit bald fünf Jahren eine Mobilfunkanlage bauen. Ein Rechtsstreit hat den Bau bisher verzögert. Doch nun hat das Bundesgericht entschieden.Der Fall zieht sich schon seit bald fünf Jahren hin. Damals im Juli 2019 reichte die Swisscom ein Baugesuch für einen Neubau einer Mobilfunkanlage ein.

Ein Bericht des Bundes belegt, in welchen Pflegeheimen besonders viele Medikamente verabreicht werden. Die AZ zeigt die Daten von 79 Heimen im Aargau. Wie sich Häuser mit hohen Werten erklären – und wie andere den Pillencocktail erfolgreich kleinhalten.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Freiamt»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Swisscom will auf zusätzlichen 3200 Kilometern Strassen aufreissenSwisscom will auf zusätzlichen 3200 Kilometern Strassen aufreissenDie Swisscom will für den Bau ihres Glasfasernetzes auf zusätzlichen 3200 Kilometern Strassen aufreissen.
Read more »

Arbon TG: Wirt zieht gegen Stadt vor BundesgerichtArbon TG: Wirt zieht gegen Stadt vor BundesgerichtSeit eineinhalb Jahren darf ein Wirt in Arbon TG unter seiner Pergola keine Gäste mehr bewirtschaften. Er wehrt sich aber mit allen Mitteln, sie abzubauen.
Read more »

Bundesgericht tritt auf Basler Beschwerde gegen Lachgas-Verbot nicht einBundesgericht tritt auf Basler Beschwerde gegen Lachgas-Verbot nicht einDer Verkauf von Lachgas-Ballonen ist und bleibt in der Schweiz illegal. Eine bekannte Basler Bar hatte beim Bundesgericht Beschwerde gegen einen Entscheid des kantonalen Appellationsgericht erhoben. Doch «Lausanne» ist darauf nun gar nicht eingetreten.
Read more »

Schluss mit Ballon-Partys: Bundesgericht bestätigt Lachgas-VerbotSchluss mit Ballon-Partys: Bundesgericht bestätigt Lachgas-VerbotEine Basler Bar wehrte sich bis vor das Bundesgericht gegen das Verkaufsverbot von Lachgas-Ballons zur Inhalation. Und scheiterte.
Read more »

Marina-Projekt: Landschaftsschützer drohen Sawiris mit BundesgerichtMarina-Projekt: Landschaftsschützer drohen Sawiris mit BundesgerichtDas Urner Marina-Projekt des ägyptischen Investors Samih Sawiris wird massiv kritisiert. Landschaftsschützer drohen sogar mit dem Bundesgericht.
Read more »

Bundesgericht entscheidet: Basler Abgabeverbot von Lachgas ist rechtskräftigBundesgericht entscheidet: Basler Abgabeverbot von Lachgas ist rechtskräftigDas Kantonale Laboratorium, welches das Verbot ursprünglich verfügte, geht davon aus, dass dieser Entscheid schweizweit eine Signalwirkung haben dürfte.
Read more »



Render Time: 2025-08-29 08:12:54