Leichter Rückgang des Anteils übergewichtiger Schulkinder

South Africa News News

Leichter Rückgang des Anteils übergewichtiger Schulkinder
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 73%

Rund jedes sechste Schulkind war einem Monitoring zufolge im Schuljahr 2022/23 übergewichtig oder adipös. Das waren leicht weniger als im Jahr davor. Wichtigster Einfluss war weiterhin die soziale Herkunft der Kinder und Jugendlichen.

Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtRund jedes sechste Schulkind war einem Monitoring zufolge im Schuljahr 2022/23 übergewichtig oder adipös. Das waren leicht weniger als im Jahr davor. Wichtigster Einfluss war weiterhin die soziale Herkunft der Kinder und Jugendlichen.

Gegenüber dem Vorjahr stellte das am Dienstag veröffentlichte Monitoring der Gewichtsdaten der schulärztlichen Dienste der Städte Basel, Bern und Zürich einen leichten Rückgang des Anteils übergewichtiger Schulkinder fest, nämlich um 0,8 Prozentpunkte auf 16,7 Prozent. Hauptgrund für den Rückgang sind der Studie zufolge weniger Fälle in der Basisstufe . Auf der Mittel- und der Oberstufe bleiben die Werte stabil. 4,3 Prozent der untersuchten Kinder und Jugendlichen waren stark übergewichtig. Auch dieser Wert verringere sich gegenüber dem Vorjahr leicht .

Die Daten zeigten erneut geringe Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen, jedoch deutliche Unterschiede in Bezug auf den sozialen Hintergrund. Kinder ausländischer Herkunft und Kinder von Eltern mit einer tieferen Bildung waren deutlich häufiger übergewichtig als Kinder schweizerischer Herkunft und Kinder von Eltern mit einem hohen Bildungsabschluss.

Frühzeitige Prävention sei entscheidend, da bereits in der Basisstufe ein beträchtlicher Anteil der Kinder übergewichtig sei, teilte Gesundheitsförderung Schweiz mit. Präventionsbemühungen müssten spezifische kulturelle und soziale Kontexte berücksichtigen. “Es gilt dabei, nicht nur das Essverhalten, sondern auch die Lebensverhältnisse und das soziale Umfeld der Kinder zu berücksichtigen.”Externer InhaltFast fertig...

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Essen für Schulkinder: Transfair-Beschwerde gegen Stadt ThunEssen für Schulkinder: Transfair-Beschwerde gegen Stadt ThunKinder in Thuner Tagesschulen sollen ihr Essen von einer Zürcher Firma erhalten. Transfair will alles lokal herstellen – und protestiert gegen den Entscheid der Stadt.
Read more »

Die St. Galler Schulkinder feiern 200 Jahre St. Galler KinderfestDie St. Galler Schulkinder feiern 200 Jahre St. Galler KinderfestBei «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus dem Kanton Glarus alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus der 5. Klasse aus Netstal, Schwanden und Niederurnen GL möchten unbedingt im Zoo Zürich übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben.
Read more »

Afghaninnen sollen weiterhin leichter Flüchtlingsstatus erhaltenAfghaninnen sollen weiterhin leichter Flüchtlingsstatus erhaltenFrauen und Mädchen aus Afghanistan erhalten seit einiger Zeit einfacher Asyl in der Schweiz. Dagegen regte sich Widerstand, vor allem aus den Reihen der SVP und von Teilen der FDP. Nun hat der Nationalrat entschieden, wie es mit der Asylpraxis für Afghaninnen in der Schweiz weitergehen soll.
Read more »

Medienmitteilung: Rückgang von Übergewicht in der Basisstufe, soziale Unterschiede bleiben bestehenMedienmitteilung: Rückgang von Übergewicht in der Basisstufe, soziale Unterschiede bleiben bestehenMedienmitteilung: Rückgang von Übergewicht in der Basisstufe, soziale Unterschiede bleiben bestehen Bern, 28. Mai 2024. Trotz eines leichten Rückgangs des Anteils...
Read more »

Entspannung am Beckenrand: Schweizer Badis finden dieses Jahr leichter Personal für die SommersaisonEntspannung am Beckenrand: Schweizer Badis finden dieses Jahr leichter Personal für die SommersaisonIn den vergangenen Jahren fehlte es in vielen Badis an Badmeisterinnen und Badmeistern. Manche mussten deswegen gar die Öffnungszeiten kürzen. Jetzt zeichnet sich Besserung ab – auch dank einer neuen Ausbildung.
Read more »

Markt für Büro-Immobilien mit leichter Entspannung im ersten QuartalMarkt für Büro-Immobilien mit leichter Entspannung im ersten QuartalDer Schweizer Markt für Büro-Immobilien hat im ersten Quartal 2024 eine leichte Entspannung gezeigt. Eine tiefe Neubautätigkeit wirkte sich stabilisierend
Read more »



Render Time: 2025-02-25 12:51:47