Lawinenabgang im Skigebiet Les Crosets: Keine Verschütteten gefunden

News News

Lawinenabgang im Skigebiet Les Crosets: Keine Verschütteten gefunden
LawinenabgangSkigebietLes Crosets
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 73%

Nach einem Lawinenabgang in den Skigebieten Les Crosets wurden am Dienstag keine Verschütteten gefunden. Helikopter und eine Rettungskolonne mit Hunden suchten nach vermissten Personen, die Suche wurde gegen 16.30 Uhr eingestellt. Die Lawine war kurz vor 12.20 Uhr niedergegangen, die Schneefälle in den Alpen hatten die Lawinengefahr in den letzten Tagen erhöht.

Der Abgang einer Lawine in einem Gebiet abseits der Pisten im Skigebiet Les Crosets in der Gemeinde Val-d'Illiez VS ist offenbar glimpflich verlaufen. Helikopter und eine Rettung skolonne mit Hunden fanden am Dienstagnachmittag keine Verschütteten.Die Suche sei um 16.30 Uhr eingestellt worden, sagte Cynthia Zermatten, Sprecherin der Walliser Kantonspolizei, am Dienstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Man habe keine Meldungen über Vermisste erhalten.

Über die Suchaktion hatte zuerst «20 Minuten» berichtet. Die Schneemassen waren demnach kurz vor 12.20 Uhr niedergegangen. Die jüngsten Schneefälle in den Alpen hatten in den letzten Tagen die Lawinengefahr ansteigen lassen. Entlang des gesamten Rhonetals wurde das Risiko am Dienstag gemäss dem Bulletin des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung neu als «gross» eingestuft.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Lawinenabgang Skigebiet Les Crosets Rettung Schweiz

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lawinenabgang im Portes du Soleil, Suche nach VermisstenLawinenabgang im Portes du Soleil, Suche nach VermisstenIn Portes du Soleil im Kanton Wallis ist am Dienstagnachmittag ein Lawinenabgang in einem abgelegenen Bereich abseits der Piste erfolgt. Die Einsatzkräfte suchen mit Hunden und Helikoptern nach Vermissten. Die Lawinengefahr in den Alpen ist derzeit stellenweise enorm nach starken Schneefällen.
Read more »

Lawinengefahr in den Alpen bewirkt VerkehrsbehinderungenLawinengefahr in den Alpen bewirkt VerkehrsbehinderungenEine dreiteilige Zugkomposition ist in Tschamut auf der Bündner Seite des Oberalppasses wegen des Schnees in einer Weiche stecken geblieben. Wegen der Bergung bleibt der Abschnitt Andermatt-Dieni den ganzen Dienstag unterbrochen. Der Bahnverkehr auf der Strecke Andermatt-Visp war ebenfalls beeinträchtigt und zeitweise unterbrochen. Die Lawinengefahr im Urserental und im Obergoms führte zur Sperrung der Strasse und des Autoverlades am Furkapass. In Les Crosets im Wallis ist eine Lawine im freien Gelände niedergegangen. Die Suche nach allfälligen Skifahrern läuft.
Read more »

Verschüttetes Munitionslager: Räumungsprojekt in Mitholz verschoben auf 2026Verschüttetes Munitionslager: Räumungsprojekt in Mitholz verschoben auf 2026Das Plangenehmigungsverfahren für die Räumung des verschütteten Munitionslagers der Armee bei Mitholz wird erst Anfang 2026 gestartet. Derzeit findet zusätzliche Untersuchungen zur Schadstoffbelastung statt.
Read more »

– Rega im Einsatz nach Lawinenniedergang am Oberalppass GR– Rega im Einsatz nach Lawinenniedergang am Oberalppass GRDie Schweizerische Rettungsflugwacht Rega stand gestern Nachmittag, 7. Dezember, nach einem Lawinenabgang am Oberalppass im Einsatz.
Read more »

Am Freitagabend im Kanton Luzern: Erdrutsch auf Seestrasse in WeggisAm Freitagabend im Kanton Luzern: Erdrutsch auf Seestrasse in WeggisAm Freitagabend ereignete sich auf der Leitbrücke an der Seestrasse in Weggis, Kanton Luzern, ein Erdrutsch. Knapp 20 Kubikmeter Erdmassen lösten sich und verschütteten die Strasse, was dazu führte, dass die Strecke zwischen Brunnen und Küssnacht gesperrt wurde. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Spezialisten arbeiten daran, um loses Material aus der Abrissstelle zu entfernen und lösen eine besondere Herausforderung mit einem grossen, instabilen Stein, der oberhalb der Strasse hängt, der von Hand abgetragen werden muss.
Read more »

Tragischer Unfall auf Straße von Yverdon-les-Bains: Fahrer stirbt an der UnfallstelleTragischer Unfall auf Straße von Yverdon-les-Bains: Fahrer stirbt an der UnfallstelleEin tragischer Unfall ereignete sich am Dienstag zwischen einem Personenwagen und einem Kleintransporter. Der Fahrer des Pkw verstarb, während die Mitfahrer des Lieferwagens mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus kamen. Die Staatsanwaltschaft leitet eine Strafuntersuchung.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 15:10:42