Kitas brauchen wirtschaftlichen Spielraum

«Kitas Brauchen Wirtschaftlichen Spielraum News

Kitas brauchen wirtschaftlichen Spielraum
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Die Kinderbetreuung in der Stadt Luzern ist besonders stark reguliert.

Die Vorschriften für Kitas sind in der Stadt Luzern besonders streng. Die Stadt erhält nun Schützenhilfe vom Bundesgericht. Trotzdem muss man aufpassen, dass die Regulierung nicht überhandnimmt.Braucht es ein Studium für die Arbeit in einer Kita? Ja, findet die Stadt Luzern. Seit 2019 werden dort nur noch Kitas bewilligt, die mindestens eine Person mit tertiärer Ausbildung beschäftigen – etwa mit Diplom einer Höheren Fachschule.

Es stimmt: Alles, was dazu dient, die Betreuungsqualität der Kitas zu fördern, ist positiv. Trotzdem wirft das Urteil des Bundesgerichts Fragen auf. Dass eine Stadt Diplom-Vorschriften für alle Betriebe einer Branche erlässt, ist unüblich. Normalerweise wird so etwas kantonal oder national geregelt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

– auch bei höheren Einkommen: So will die Regierung die familienergänzende Kinderbetreuung regeln– auch bei höheren Einkommen: So will die Regierung die familienergänzende Kinderbetreuung regelnDas heutige System weist Schwächen auf. Deshalb hat die Urner Regierung nun ein Kinderbetreuungsgesetz in die Vernehmlassung geschickt.
Read more »

Klima-Urteil aus Strassburg - Wo die Schweiz Spielraum hat für mehr KlimaschutzKlima-Urteil aus Strassburg - Wo die Schweiz Spielraum hat für mehr KlimaschutzNach dem Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) heisst es nun, die Schweiz tue zu wenig, um die selbst gesteckten Klimaziele zu erreichen. Massnahmen wie eine Flugticketabgabe sind allerdings vor dem Stimmvolk durchgefallen. Einen verstärkten Klimaschutz zu erreichen, ist hürdenreich.
Read more »

Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaDie Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Read more »

Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaDie Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Read more »

Die ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle RekordeDie ältesten, die christlichsten, die weiblichsten: Diese Thurgauer Ortschaften schlagen alle Rekorde206 Ortschaften liegen auf dem Gebiet des Kantons Thurgau. Grosse und kleine, manche mit vielen ausländischen Einwohnerinnen, manche mit besonders vielen christlichen Schweizern. Ein Blick auf die Städte, Dörfer und Weiler des Thurgaus, wie er in der Gemeinde-Statistik verwehrt bleibt.
Read more »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:39:50