Archiv: Kinderspital Kispi ist umgezogen
Mit diesem Entscheid äusserte der Regierungsrat seine klare Erwartung, dass die Verantwortlichen das Spital «auf einen finanziell nachhaltigen Pfad» führen, ohne weitere Finanzhilfen des Kantons. Das schrieb der Regierungsrat in einer Medienmitteilung. Die Subvention muss noch vom Kantonsrat in Form eines Nachtragskredits bewilligt werden.
Die Rückzahlung und Verzinsung des bestehenden Kantonsdarlehens in der Höhe von 250 Millionen Franken muss sichergestellt werden. Zu den Empfehlungen gehört auch, dass der Kanton wieder eine Vertretung in den Stiftungsrat der Eleonorenstiftung entsendet. Die Hauptursachen für die Kostensteigerungen beim Neubauprojekt sind gemäss dem Untersuchungsbericht von RPC die in einer frühen Projektphase beschlossenen Flächenerweiterungen sowie externe Faktoren wie die Teuerung, die Pandemie und der Ukraine-Konflikt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kinderspital Zürich: 135 Millionen Spenden für Neubau zugesichertDas Kispi hat für seinen Neubau eine grosse Spendenkampagne lanciert. Und sie läuft gut. Wer am tiefsten in die Tasche gegriffen hat, lässt sich auch an der neuen Spendenwand ablesen.
Read more »
Luxus-Penthouse in Zürich mit atemberaubendem Panoramablick für 14 Millionen FrankenEin 344 Quadratmeter großes Luxus-Penthouse im Zürcher Industriequartier wird für 14 Millionen Franken angeboten. Die 5,5-Zimmer-Wohnung besticht durch ein offenes Raumkonzept, edle Materialien und einen 240-Grad-Panoramablick. Die 62 Quadratmeter große Dachterrasse bietet einen Blick vom Zürichsee zur Albis-Kette bis ins Limmattal. Ein privater Lift führt direkt zum Rooftop-Garten.
Read more »
SNB zahlt 2025 Rekordgewinn an Bund und Kantone ausDie Schweizerische Nationalbank (SNB) wird 2025 einen Rekordgewinn von 80 Milliarden Franken ausschütten. Zwei Milliarden Franken gehen an die Kantone und eine Milliarde an den Bund. Zürich erhält die größte Summe mit 358 Millionen Franken, gefolgt von Bern mit knapp 238 Millionen. Appenzell Innerrhoden erhält den geringsten Betrag mit 3,7 Millionen Franken.
Read more »
Ultra-Tiny Flat in Zürich für 2602 Franken pro MonatEine 14 Quadratmeter große Studiowohnung in Zürich wird für den unglaublichen Preis von 2602 Franken pro Monat angeboten. Das entspricht einem Quadratmeterpreis von 185 Franken und ist weit über dem städtischen Durchschnitt. Das Inserat richtet sich an englischsprachige Zielgruppen und betont die «ultra-moderne Einrichtung» und «clevere Lösungen zur Raumnutzung».
Read more »
Mini-Wohnung in Zürich für 2602 Franken pro MonatEin Angebot auf Homegate für ein 14 Quadratmeter großes Studio in Zürich sorgt für Aufsehen. Das Studio kostet 2602 Franken pro Monat und richtet sich laut Inserat an Expats.
Read more »
Lindt-Führung verkauft 122 Millionen Franken AktienMembers of the Lindt management sold 122 million Swiss francs worth of company shares in 2024. While the company's Dubai chocolate marketing campaign was a success, the management appears to be investing their money elsewhere.
Read more »