Die Finanzministerin wirbt in Washington für die Pläne des Bundesrats zur Kontrolle der UBS. Ihr Interview mit CNBC ist ein wohltuender Kontrast zu missratenen Auftritten anderer Bundesräte.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Finanzministerin wirbt in Washington für die Pläne des Bundesrats zur Kontrolle der UBS. Ihr Interview mit CNBC ist ein wohltuender Kontrast zu missratenen Auftritten anderer Bundesräte.
Die Bundesrätin wies am Freitag bei einer Medienkonferenz in Washington auch Kritik aus den USA zurück. Martin Gruenberg, Chef der Einlagensicherung FDIC, hatte die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS jüngst als «nicht hilfreich» bezeichnet. Einmal mehr sei der rechtliche Rahmen für die Abwicklung einer Grossbank nicht getestet worden.
Der Blick des Bundespräsidenten wanderte schon in den ersten Sekunden weg von der Kamera, weit nach links, wo sein Sprecher Peter Minder sass, für das Publikum ebenso unsichtbar wie unüberhörbar. Statt auf die Fragen direkt zu antworten, wartete Maurer ab, bis Minder sie auf Schweizerdeutsch übersetzt hatte.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Streit um die Finanzen: Bundesrätin Karin Keller-Sutter liegt mit ihrer FDP im ClinchDer Bundeskasse fehlt Geld, mit der 13. AHV-Rente wird es noch schlimmer. Die FDP wehrt sich gegen jegliche Erhöhungen von Steuern und Abgaben und will im grossen Stil sparen. Das sieht selbst die Sparfüchsin der Partei im Bundesrat anders.
Read more »
Schulden Schweiz: Der Plan von Karin Keller-Sutter funktioniert nichtDie Lage bei den Bundesfinanzen spitzt sich zu. Doch die Finanzministerin und viele Parlamentarier machen dem Volk etwas vor. Es ist Zeit für Ehrlichkeit.
Read more »
Nach dem Untergang der Credit Suisse: Karin Keller-Sutter stellt neue Regeln für Grossbanken vorDer Bundesrat will das Regelwerk für systemrelevante Banken anpassen. Am Mittwoch präsentiert Finanzministerin Karin-Keller Sutter ein Paket aus 29 Massnahmen, mit denen eine erneute Krise möglichst verhindert und die Behörden im Falle einer Krise besser aufgestellt werden sollen.
Read more »
Bankenregulierung: Keller-Sutter stellt sich gegen Finma und SNBFinanzministerin Karin Keller-Sutter hat bei ihren Vorschlägen die Forderungen wichtiger Akteure nicht erfüllt. Ein internes Dokument zeigt: Finma, SNB und Seco wollten schärfere Regeln für die UBS.
Read more »
Bundesrätin Karin-Keller Sutter kündigt strengere Vorgaben für systemrelevante Banken anBundesrätin Karin-Keller Sutter hat angekündigt, strengere Vorgaben für systemrelevante Banken einzuführen. Ein Paket mit 22 Maßnahmen soll die Lücken in der Too-big-to-fail-Regulierung schließen und die Wahrscheinlichkeit einer schweren Krise bei einer systemrelevanten Bank verringern.
Read more »
Finanzministerin Karin Keller-Sutter erfüllt nicht die Forderungen wichtiger AkteureEin internes Dokument zeigt, dass Finma, SNB und Seco schärfere Regeln für die UBS wollten, aber Finanzministerin Karin Keller-Sutter will bei der Bankenregulierung weniger weit gehen als die Finanzmarktaufsicht.
Read more »