Finanzministerin Karin Keller-Sutter erfüllt nicht die Forderungen wichtiger Akteure

Finanzen News

Finanzministerin Karin Keller-Sutter erfüllt nicht die Forderungen wichtiger Akteure
FinanzministerinKarin Keller-SutterBankenregulierung
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 92%

Ein internes Dokument zeigt, dass Finma, SNB und Seco schärfere Regeln für die UBS wollten, aber Finanzministerin Karin Keller-Sutter will bei der Bankenregulierung weniger weit gehen als die Finanzmarktaufsicht.

Finanzministerin Karin Keller-Sutter hat bei ihren Vorschlägen die Forderungen wichtiger Akteure nicht erfüllt. Ein internes Dokument zeigt: Finma, SNB und Seco wollten schärfere Regeln für die UBS . Finanzministerin Karin Keller-Sutter will bei der Bankenregulierung weniger weit gehen als die Finanzmarktaufsicht .Alle waren sich einig, dass sich so etwas nicht wiederholen dürfe. Am Mittwoch hat der Bundesrat nun das weitere Vorgehen beschlossen.

Für ausländische Beteiligungen will der Bundesrat die Eigenmittel­anforderungen stärken. Doch generell stark erhöhen will er die Anforderungen nicht. Sie sollen sich «weiterhin nach internationalen Regeln und der internationalen Praxis richten und der Wettbewerbsfähigkeit Rechnung tragen», schreibt er. Für die UBS sind das gute Nachrichten.Ein internes Dokument, das dieser Redaktion vorliegt, zeigt nun: Wichtige Akteure sehen es anders.

Im Dokument legt sie dar, weshalb sie die UBS schonen will. Erstens sei die bestehende progressive Komponente bereits heute sehr wirksam, schreibt die Finanzministerin. Zudem seien durch die Fusion von Credit Suisse und UBS die Eigenmittel­anforderungen an die UBS bereits um rund 10 Prozent gestiegen, aufgrund der bestehenden progressiven Komponente.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Finanzministerin Karin Keller-Sutter Bankenregulierung Finanzmarktaufsicht UBS Eigenmittel­Anforderungen Stresstests Ausländische Beteiligungen

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schulden Schweiz: Der Plan von Karin Keller-Sutter funktioniert nichtSchulden Schweiz: Der Plan von Karin Keller-Sutter funktioniert nichtDie Lage bei den Bundesfinanzen spitzt sich zu. Doch die Finanzministerin und viele Parlamentarier machen dem Volk etwas vor. Es ist Zeit für Ehrlichkeit.
Read more »

Streit um die Finanzen: Bundesrätin Karin Keller-Sutter liegt mit ihrer FDP im ClinchStreit um die Finanzen: Bundesrätin Karin Keller-Sutter liegt mit ihrer FDP im ClinchDer Bundeskasse fehlt Geld, mit der 13. AHV-Rente wird es noch schlimmer. Die FDP wehrt sich gegen jegliche Erhöhungen von Steuern und Abgaben und will im grossen Stil sparen. Das sieht selbst die Sparfüchsin der Partei im Bundesrat anders.
Read more »

So hat Karin Keller-Sutter die letzten Tage der CS erlebtSo hat Karin Keller-Sutter die letzten Tage der CS erlebtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Karin Keller-Sutter zur Übernahme der CSKarin Keller-Sutter zur Übernahme der CS«News Plus Hintergründe» erzählt, was hinter den Kulissen passiert ist: Die UBS will herausfinden, was die Credit Suisse wert ist. Die Präsidentin der Finanzdelegation wird ins Büro der Finanzministerin gerufen und erfährt: Es geht um Milliardenbeträge - einen historischen Kredit, den sie und ihre Leute absegnen müssen.
Read more »

Nach dem Untergang der Credit Suisse: Karin Keller-Sutter stellt neue Regeln für Grossbanken vorNach dem Untergang der Credit Suisse: Karin Keller-Sutter stellt neue Regeln für Grossbanken vorDer Bundesrat will das Regelwerk für systemrelevante Banken anpassen. Am Mittwoch präsentiert Finanzministerin Karin-Keller Sutter ein Paket aus 29 Massnahmen. Sie sollen eine erneute Krise möglichst verhindern und die Behörden im Falle einer Krise stärken.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 19:56:10