Am Samstag, 24. August 2024, führte die Kantonspolizei Uri auf der Sustenstrasse in Wassen, der Gotthardstrasse in Hospental sowie auf der Oberalpstrasse in Andermatt die polizeiliche Aktion „Feuerstuhl“ durch.
Am Samstag, 24. August 2024, führte die Kantonspolizei Uri auf der Sustenstrasse in Wassen, der Gotthardstrasse in Hospental sowie auf der Oberalpstrasse in Andermatt die polizeiliche Aktion „Feuerstuhl“ durch.Fünfzehn Personenwagen- und Motorradlenker passierten die Messstellen mit teilweise stark überhöhter Geschwindigkeit. Erlaubt sind auf der Ausserortsstrecke die üblichen 80 km/h.
Es wurden vier Ordnungsbussen ausgestellt. Elf Fahrzeuglenkende werden an die Staatsanwaltschaft verzeigt. Die schnellsten zwei Fahrzeuge passierten die Kontrollstellen mit Bruttogeschwindigkeiten von 115 km/h und 126 km/h. Die polizeiliche Aktion „Feuerstuhl“ fokussiert sich grundsätzlich auf Schnellfahrer und Raser, insbesondere auf den Alpenpassstrassen, und dient der Verkehrssicherheit aller Verkehrsteilnehmenden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Uri: DNA-Proben nach Wolfrissen und Wolfabschuss ausgewertetDas „Laboratoire de Biologie de la Conservation de l'Université de Lausanne“ hat die DNA-Individualanalyse der Wolfrisse und des erlegten Wolfs auf dem Gemeindegebiet von Realp ausgewertet.
Read more »
Long-Covid-Sprechstunde im Kanton Uri: Patienten müssen um rare Plätze kämpfenVielerorts wurden Long-Covid-Sprechstunden eingeschränkt, geschlossen oder es bestehen lange Wartezeiten. Das Kantonsspital Uri ist das einzige Spital in der Zentralschweiz, das an den Sprechstunden festhielt.
Read more »
Kanton Uri: Drei Motorradfahrer bei mehreren Unfällen verletztAm Samstag kam es im Kanton Uri zu mehreren Motorradunfällen. Insgesamt wurden drei Personen verletzt. Es entstanden Sachschäden.
Read more »
Kanton Uri: Warnung vor vermehrten SchockanrufenDie Kantonspolizei Uri erhielt in den letzten Tagen mehrere Meldungen von Personen, welche von unbekannten Anrufern telefonisch kontaktiert wurden.
Read more »
Kanton Zürich führt siebenstellige Nummernschilder einIm Kanton Zürich gibt es ab 2027 siebenstellige Nummernschilder. Grund dafür ist, dass dem Kanton die sechsstelligen Nummernschilder ausgehen.
Read more »
Kantonspolizei Uri: Vier Polizeiaspiranten nehmen die Arbeit aufAm 22. August 2024 haben Daniel Ferruzzi, Claudio Hager, Jeremias Hunkeler und Mathias Waltert an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch IPH die Vorprüfung zum Fachausweis Polizist / Polizistin erfolgreich absolviert.
Read more »