Heute haben Regierungsrätin Sandra Kolly und SBB CEO Vincent Ducrot die Gesamtperspektive Solothurn unterzeichnet.
Damit wollen sie die Mobilität und Logistik im Einklang mit der Raumplanung und den bereits beschlossenen Ausbauten der Bahninfrastruktur weiterentwickeln. Mit konkreten Massnahmen sollen der Anteil der Personen und Güter auf der Schiene erhöht und die Erreichung der Klimaziele des Bundes unterstützt werden.
Die Gesamtperspektive ist ein Arbeitsprogramm der SBB und des Kantons Solothurn mit dem Ziel, den Anteil des Personen- und Güterschienenverkehrs im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln zu erhöhen. Sie ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit der beiden Partner und umfasst konkrete Massnahmen zur Förderung der Mobilität und Logistik in der Region.Die Bevölkerung im Kanton Solothurn wächst und damit auch die Nachfrage nach Mobilität.
Auch der Güterverkehr wird in den kommenden Jahren wachsen. Die SBB unterstützt mit dem Konzept „Suisse Cargo Logistics“ die umweltgerechte Verlagerungspolitik des Bundes und fördert den Binnengüterverkehr mit der Planung eines Umschlagbahnhofes, eines sogenannten KV-Terminals, in der Region Gäu.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
LKW blockiert Balmberg-Passstrasse im Kanton SolothurnEin LKW hat am Donnerstag die Balmberg-Passstrasse im Kanton Solothurn blockiert. Die schmale und steile Passstrasse ist für LKWs eigentlich gesperrt, doch ein Fahrer hat das Verbot missachtet.
Read more »
Kanton Solothurn: 47 Anzeigen bei Schwerpunktkontrollen im StrassenverkehrMitarbeitende der Kantonspolizei Solothurn haben im Verlauf der letzten Woche ein besonderes Augenmerk auf das „Verwenden eines Telefons während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung“ und auf das „Tragen der Sicherheitsgurte“ gelegt.
Read more »
Schottergärten verboten: Der Kanton Solothurn macht's vorDas Kantonsparlament hat ein Verbot von Steingärten beschlossen. Solothurn setzt damit ein Zeichen für das ganze Land.
Read more »
Erster Kanton verbietet «Gärten des Grauens»: Warum Solothurn hier eine fragwürdige Vorreiterrolle einnimmtDas Solothurner Parlament beschliesst ein weitgehendes Verbot neuer Schottergärten. Doch braucht es im Kampf gegen Kies und Co. wirklich übergreifende Vorschriften?
Read more »
Defizit von fast 60 Millionen Franken: Jetzt rutscht der Kanton Solothurn in die roten ZahlenIn der Rechnung für das letzte Jahr weist der Kanton Solothurn ein Minus von 58,3 Millionen Franken aus. Dies nach fünf Jahren mit Überschüssen. Nun will der Kanton sparen.
Read more »
Kriminalstatistik 2023 der Kapo Appenzell AusserrhodenDer Kanton Appenzell Ausserrhoden ist im gesamtschweizerischen Vergleich weiterhin im Bereich der Kriminalität ein sicherer Kanton.
Read more »