Ein LKW hat am Donnerstag die Balmberg-Passstrasse im Kanton Solothurn blockiert. Die schmale und steile Passstrasse ist für LKWs eigentlich gesperrt, doch ein Fahrer hat das Verbot missachtet.
Ein LKW blockiert am Donnerstag die Balmberg-Passstrasse . Die Balmbergstrasse im Kanton Solothurn ist nicht nur besonders schmal, sondern auch eine der steilsten Passtrassen der Schweiz. Dass LKW s hier nicht durchkommen, hat nun ein Fahrer auf die harte Tour lernen müssen. Ein LKW blockierte am Donnerstag die Balmberg-Passstrasse im Kanton Solothurn . Weil die Balmbergstrasse so eng und so steil ist, gibt es ein Fahrverbot für LKW , dass der Lenker missachtet hat.
Die Balmbergstrasse im Kanton Solothurn ist schon für Autos eine Herausforderung. Neben einem Gefälle von rund 25 Prozent ist die Enge ein Problem: Oft kommen Autos kaum aneinander vorbei. Dass LKW auf der Passstrasse keinen Platz haben, liegt auf der Hand: Für sie ist die Durchfahrt eigentlich verboten. Doch dass ist einem Lenker offenbar entgangen, der trotzdem die Verbindung nach Welschenrohr benutzt hat. Auf halbem Weg ist sein Gefährt steckengeblieben: Die Behörden mussten eingreifen. Die Strasse musste mehrere Stunden gesperrt werden, ist seit kurz nach 1
LKW Balmberg-Passstrasse Kanton Solothurn Fahrverbot Verkehrsstörung
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Graubünden: Calancastrasse ab 18 Uhr aus Sicherheitsgründen gesperrtDie Calancastrasse muss ab Freitag, 9. Februar um 18 Uhr aus Sicherheitsgründen zwischen dem Abzweiger Castaneda und dem Abzweiger Buseno für jeglichen Verkehr gesperrt werden.
Read more »
Droht den Viehschauen im Kanton St. Gallen das Aus?Die St. Galler Regierung die Unterstützungsgelder für Viehschauen streichen. Das sorgt in Politik und bei Verbänden für Unverständnis. Andreas Wittenwiler, Präsident des St. Galler Braunviehzuchtverbands, sorgt sich um den Fortbestand der Gemeindeviehschauen.
Read more »
Kanton Bern kauft Ackerland zum SchnäppchenpreisBoden ist ein begrenztes Gut. Darüber, wer diesen Boden wie beanspruchen darf, wird es immer Konflikte geben. Wenn Bauern ihr Land für ein öffentliches Projekt hergeben müssen, haben sie oft das Nachsehen. Anders als der Bund, zeigt sich der Kanton Bern hier aber knauserig.
Read more »
Hochwasserschutz: Der Kanton Luzern sitzt auf einem riesigen PendenzenbergPro Jahr will der Kanton 35 bis 40 Millionen Franken in den Hochwasserschutz investieren. Die Arbeit geht ihm noch lange nicht aus. Dies auch, weil er von den Gemeinden 22’000 marode Bauten übernommen hat.
Read more »
Bauernproteste erreichen den Kanton BernDie Gruppe «Bauern für euch» will am Freitagabend auf Brücken protestieren. Auch im Kanton Bern ist eine Aktion geplant.
Read more »
Kanton Tessin: Mobile und halbstationäre GeschwindigkeitskontrollenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »