Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Drohnen sollen Rettungsschwimmer auf Mallorca entlasten - GalleryBild: dpa In Valencia werden diese Drohnen seit Jahren erfolgreich eingesetzt. Bild: dpa Rettungsschwimmer auf Mallorca klagen über Personalmangel und Überlastung. Bild: dpa Die Rettungsdrohnen könne auch Schwimmwesten abwerfen. Jedes Jahr ertrinken Badegäste auf Mallorca. Die Rettungsschwimmer haben viel zu tun und protestieren wegen Überlastung und Personalmangel.
Nach einer jüngsten Mitteilung des Spanischen Verbandes der Rettungsschwimmer Aetsas gab es dieses Jahr auf den Balearen bis Ende August 24 tödliche Ertrinkungsunfälle, die Mehrheit davon mit 18 auf Mallorca. Die Rettungsschwimmer haben viel zu tun und protestieren schon seit Langem, um Verbesserungen zu erreichen.Sie fordern unter anderem, dass die Zeiten der Strandüberwachung in den Abend hinein und auch auf die Monate März und November ausgeweitet werden.
An der Maschine seien ausserdem zwei Schwimmwesten angebracht, die im Notfall abgeworfen werden können. Bei den Tests an der Küste von Santanyí sei das bisher nicht nötig gewesen. «In Valencia bieten wir unseren Dienst seit 2017 an. Im vergangenen Jahr kam es zu 16 Abwürfen der Rettungswesten in Extremsituationen», erzählt Plazas.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Drohnen sollen Rettungsschwimmer auf Mallorca entlastenDie Rettungsschwimmer auf Mallorca haben viel zu tun und protestieren wegen Überbelastung und Personalmangel. Nun könnten sie technische Hilfe bekommen.
Read more »
Ufschötti in Luzern: Paar verstört mit Bondage-Praktik BadegästeIn der Ufschötti in Luzern bot sich den Badegästen ein seltsamer Anblick: Eine Frau war mit einem Seil gefesselt, das von einem Baum herabhing.
Read more »
Wegen Wetter weniger Badegäste in Stadtberner FreibädernDie Freibäder der Stadt Bern verzeichneten 2024 fünf Prozent weniger Gäste als im Vorjahr. Die Bilanz sei etwas getrübt, und die Saison insgesamt durchwachsen.
Read more »
Rüstungsindustrie: Drohnen fürs SchlachtfeldEin Spin-off der ETH vermarktet erfolgreich eine Drohnensoftware. Anfangs verschreibt es sich ganz einer zivilen Nutzung, aber das ändert sich rasch, als die US-Militärindustrie Interesse an der Technologie bekundet.
Read more »
Ukraine-Krieg: Schweizer Drohnen-Pilot tötet Russen per KnopfdruckIm Ukraine-Krieg kämpfen auch Ausländer mit, darunter auch der Schweizer Patrick Messmer. Er vergleicht seine Arbeit als Drohnen-Pilot mit einem Computerspiel.
Read more »
Drohnen sollen künftig Neophyten aufspürenForschende wollen künftig mit Drohnen auf die Jagd nach gebietsfremden Pflanzen gehen. So sollen invasive Pflanzen besser bekämpft werden können, wie das Schweizer Zentrum für Elektronik und Mikrotechnik (CSEM) am Donnerstag mitteilte.
Read more »