Die Rettungsschwimmer auf Mallorca haben viel zu tun und protestieren wegen Überbelastung und Personalmangel. Nun könnten sie technische Hilfe bekommen.
Die Rettungsschwimmer auf Mallorca haben viel zu tun und protestieren wegen Überbelastung und Personalmangel . Nun könnten sie technische Hilfe bekommen.mehrfach eingreifen und Urlauber retten
Manche von ihnen hielten auf Luftmatratzen unbekümmert ein Schläfchen. Diese unvorsichtigen und manchmal auch angetrunkenen Menschen können von Glück sagen, dass Ruiz und Co. die Gefahr meistens rechtzeitig erkennen und reagieren.Aber ungeachtet aller Erfahrung und Mühe der Strand-«Schutzengel» ertrinken jedes Jahr vor der Küste der spanischen Mittelmeerinsel immer wieder Touristen und Einheimische.
Sie fordern unter anderem, dass die Zeiten der Strandüberwachung in den Abend hinein und auch auf die Monate März und November ausgeweitet werden. Dafür sei mehr Personal nötig, sagen sie. Unterstützung soll zunächst vonseiten der Technik kommen. Um die Zahl der Unglücksfälle zu reduzieren, sollen künftig Drohnen eingesetzt werden.
Drohnen Rettungsschwimmer Mallorca Technische Hilfe
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die größte Anzahl von Drohnen, die jemals in einem Kurzfilm eingesetzt wurde, erzählt die Geschichte des...Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (ots/PRNewswire) - Tradition und Innovation, Raubvögel und Drohnen kommen zusammen für den filmischen Start des Zayed International...
Read more »
Drohnen und Roboter für die BerglandwirtschaftKünftig sollen Drohnen und Roboter in der Berglandwirtschaft mithelfen präziser, effizienter und schonender zu arbeiten, zum Nutzen von Mensch und Tier. Die Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) sieht grosses Potenzial in der Digitalisierung. Es sei aber noch Überzeugungsarbeit nötig.
Read more »
Wird die Schweizer Armee bald selber Drohnen bauen?Im Ukraine-Krieg kommen Drohnen für wenige hundert Franken zum Einsatz. Darauf muss die Schweizer Armee reagieren.
Read more »
... «dann öffnen wir die Arme»: Warum die Reichenauer anders sind – die Welterbe-Insel prägt ihre MenschenSchönste Natur und eindrucksvolle Geschichte auf Schritt und Tritt. Die Reichenauer sind gesegnet. Doch Traditionen erhalten sich nicht von alleine und der Wandel macht vor der Gemüseinsel nicht halt.
Read more »
Vier Dinge, die wir über die Römer wissen und die so nicht stimmenDie Augster Archäologin Adrienne Cornut räumt mit einigen Missverständnissen auf.
Read more »
Die «artistes étoiles» stellen sich vor: Die Orchester stehlen den Solisten die ShowDie beiden «Artistes Etoiles» dieses Sommers stellten sich vor: Ein nicht pannenfreies Abenteuer mit Orchestern, Rezital und bis hin zum Talk im Publikum.
Read more »