Ja zur sicheren Versorgung mit erneuerbaren Energien (Abstimmungsparolen)

Verbände News

Ja zur sicheren Versorgung mit erneuerbaren Energien (Abstimmungsparolen)
EnergieGesetzeAbstimmung
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 77%

Bern (ots) - Am 9. Juni 2024 stimmt die Schweiz über vier Vorlagen ab. Die Städte sagen klar Ja zum Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien:...

Am 9. Juni 2024 stimmt die Schweiz über vier Vorlagen ab. Die Städte sagen klar Ja zum Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energie n: Die Versorgungssicherheit wird gestärkt, die Klimaziele gefördert. Der Vorstand des Städteverbandes beschloss zudem die Nein-Parole zur Volksinitiative"Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit", während er für die beiden Krankenkasse n-Vorlagen keine Empfehlung abgibt.

Die Städte und Agglomerationen spielen in der Energiepolitik eine zentrale Rolle: als Eigentümerinnen von Energieversorgungsunternehmen, als Planungs- sowie Bewilligungsbehörden. Viele Städte engagieren sich für eine ehrgeizige Klimapolitik und somit für eine Energiepolitik, die auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz ausgerichtet ist. Ausserdem befinden sich in den Städten ein Grossteil der Stromkonsumentinnen und -Konsumenten.

Dementsprechend ist das Stromgesetz für die Städte in vielerlei Hinsicht von grosser Relevanz. Es sichert den Ausbau von erneuerbarem Strom auch im Winter, indem Wasserkraft, Solar- und Windprojekten gefördert werden."Für die Städte ist eine Zustimmung zum Stromgesetz insbesondere wegen der hohen Bevölkerungsdichte und der intensiven Wirtschaftsaktivitäten essenziell", sagt Anders Stokholm, Präsident des Schweizerischen Städteverbandes.

- Der Städteverband positioniert sich in zahlreichen Geschäften, die die eidgenössischen Räte in der Frühjahrssession behandeln: Er setzt sich dafür ein, dass übermässiger Lärm die Stadtentwicklung nicht behindert, die Kreislaufwirtschaft gefördert und endlich die Wohnungsknappheit bekämpft wird. National- und Ständerat haben die Möglichkeit, im ...

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Energie Gesetze Abstimmung Krankenkasse

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Inselspital Bern: Chefärzte schlagen Alarm – Versorgung gefährdet!Inselspital Bern: Chefärzte schlagen Alarm – Versorgung gefährdet!Im Streit zwischen der Ärzteschaft und der Leitung am Inselspital Bern wurde eine neue Eskalationsstufe gezündet. Die Patientenversorgung soll gefährdet sein.
Read more »

Live-Ticker Bern-Zug: Der SC Bern legt gegen Zug vorLive-Ticker Bern-Zug: Der SC Bern legt gegen Zug vorDer SC Bern steht gegen Zug mit dem Rücken zur Wand. Verfolgen Sie das Spiel hier im Live-Ticker.
Read more »

Restaurant Umai, Bern: Hier soll es die besten Ramen von Bern gebenRestaurant Umai, Bern: Hier soll es die besten Ramen von Bern gebenDas neue Restaurant Umai beim Weyermannshaus tischt asiatisches Essen auf. Darunter japanische Nudelsuppen, die die Wirte gleich selber loben. Ein kulinarischer Ausflug nach Bern-Bethlehem.
Read more »

Delegiertenversammlung der SVP - Marcel Dettling ist neuer Präsident der SVP SchweizDelegiertenversammlung der SVP - Marcel Dettling ist neuer Präsident der SVP SchweizSVP fasst an der Delegiertenversammlung ihre Abstimmungsparolen
Read more »

Delegiertenversammlung der SVP - Dettling ist neuer SVP-Präsident – Nein zum Strom-MantelerlassDelegiertenversammlung der SVP - Dettling ist neuer SVP-Präsident – Nein zum Strom-MantelerlassSVP fasst an der Delegiertenversammlung ihre Abstimmungsparolen
Read more »

Stadt Bern BE: Provisorischer Transitplatz für ausländische FahrendeStadt Bern BE: Provisorischer Transitplatz für ausländische FahrendeFür die Reisesaison 2024 realisieren die Stadt Bern und der Kanton Bern einen provisorischen Transitplatz für ausländische Fahrende an der Steigerhubelstrasse in Bern.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 11:08:06