Hyundai Ioniq 5 Facelift: Mehr Ausdauer, mehr Technik

South Africa News News

Hyundai Ioniq 5 Facelift: Mehr Ausdauer, mehr Technik
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Das Hyundai Ioniq 5 Facelift kommt mit 84-kWh-Batterie, N Line-Ausstattung und einem lang erwarteten Feature. Ein Schritt weiter in Richtung Zukunft.

Das Facelift des Hyundai Ioniq 5 zeigt sich erst auf den zweiten Blick an der neuen Front und neuen Felgen - HyundaiFacelift mit dezenter optischer Überarbeitung und neuen FeaturesHyundai verpasst dem Ioniq 5 ein signifikantes Update.

Optisch präsentiert sich der Ioniq 5 mit einer bulligeren Front. Dazu wurde der Lufteinlass im unteren Bugteil breiter ausgeführt. Am Heck wurde ebenfalls Hand angelegt: Auch hier zeigt sich der Diffusor verbreitert für eine stämmigere Erscheinung. Neue Felgen, ein verlängerter Heckspoiler und ein Heckscheibenwischer runden das äussere Erscheinungsbild ab.

Das Lenkrad des Ioniq 5 Facelift wurde neu designt und verfügt nun über «interaktive Pixel-Lichter», die den Ladestand anzeigen. Dazu gibt es nun kapazitive Sensoren, das bedeutet, dass der Fahrer das Lenkrad nur berühren muss, um den Fahrerassistenten grünes Licht zu geben. Insgesamt sollen alle Assistenzsysteme in ihrer Funktion überarbeitet und verbessert worden sein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mehr Vielfalt gefordert: Forschende fordern mehr Emojis von Spinnen und KrebsenMehr Vielfalt gefordert: Forschende fordern mehr Emojis von Spinnen und KrebsenFür fast alles gibt es Emojis: Gesichtsausdrücke, Alltagsgegenstände sowie Essen und Trinken. Aber auch für Tiere und Pflanzen. Bei diesen Natur-Emojis bemängeln Forschende nun eine unausgewogene Auswahl.
Read more »

Immer mehr Länder verbieten Einweg-E-ZigarettenImmer mehr Länder verbieten Einweg-E-ZigarettenAustralien, Neuseeland, Grossbritannien und viele andere: Immer mehr Länder verbieten Einweg-E-Zigaretten, sogenannte Vapes, oder planen diesen Schritt. Sie wollen damit insbesondere die jungen Menschen schützen. In der Schweiz ist ein solcher Schritt jedoch kaum wahrscheinlich – zu stark ist die Tabaklobby.
Read more »

«Wall of Eyes»: The Smile sind mehr als einfach nur ein Radiohead-Trostpflaster - Sounds!«Wall of Eyes»: The Smile sind mehr als einfach nur ein Radiohead-Trostpflaster - Sounds!Radiohead machen Pause. Noch immer. Also springen The Smile in die Bresche. Schon wieder. Mit «Wall of Eyes» laden uns Thom Yorke und Jonny Greenwood, zwei Fünftel von Radiohead, zu ihren jazzigeren Vorstellungen eines Klagelieds ein. Zum zweiten Mal auf Albumlänge.
Read more »

SBB schickt ab März mehr Züge durch Gotthard-Basistunnel - Regionaljournal ZentralschweizSBB schickt ab März mehr Züge durch Gotthard-Basistunnel - Regionaljournal ZentralschweizDie Reparaturarbeiten im Gotthard-Basistunnel sind nach dem Unfall vom vergangenen Augst auf Kurs - darum können bald wieder mehr Züge durch den Tunnel fahren. Ab dem 2. März gibt es mehr Wochenend-Verbindungen, später folgt eine neue Frühverbindung unter der Woche.
Read more »

Die Ukraine verlangt Russlands Armee mehr ab als erwartetDie Ukraine verlangt Russlands Armee mehr ab als erwartetDie Ukraine verlangt Russlands Armee mehr ab als vom Kreml erwartet. Doch das eigentliche Ziel Wladimir Putins ist das Zurückdrängen der Nato: Die europäische Tiefebene ist der Schlüssel zu Moskaus Sicherheit. Wie könnte die Lage zwischen der Nato und Russland eskalieren? Wo würde Moskau zuerst tätig werden? Und wie könnte ein begrenzter Militärschlag des Kreml aussehen? Dazu drei Gedankenspiele.
Read more »

Wimmelbücher aus Bern: Mehr als nur bunte BilderWimmelbücher aus Bern: Mehr als nur bunte BilderVor zehn Jahren hat Beatrice Kaufmann das Bern-Wimmelbuch herausgegeben. Sie blickt selbstkritisch zurück – und voller Tatendrang vorwärts: Derzeit illustriert sie philosophische Fragen für Kinder.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:54:51