Hauptsache, gesund: Warum das Schweizer Frauenteam trotz eines Nullers in den WM-Speedrennen glücklich ist

«Hauptsache News

Hauptsache, gesund: Warum das Schweizer Frauenteam trotz eines Nullers in den WM-Speedrennen glücklich ist
Gesund: Warum Das Schweizer Frauenteam Trotz EineSport»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Anders als die Männer beenden die Schweizer Frauen die erste Woche an der Ski-WM ohne Medaille. Ein Drama ist das nicht. Trotzdem hätte man sich mehr erwartet. Eine Spurensuche, warum es nicht klappte.

Hauptsache, gesund: Warum das Schweizer Frauenteam trotz eines Nullers in den WM-Speedrennen glücklich ist

Hauptsache, gesund. Am Donnerstag wird die 33-Jährige im Riesenslalom noch einmal eine Chance erhalten, die Weltmeisterschaften in Saalbach mit einer Medaille zu verlassen. «Ich werde versuchen, es besser zu machen», sagt sie. Mit dem kompakten Schnee kam Gut-Behrami bisher nicht zurecht. «Aber im Riesenslalom sind es zum Glück andere Kurven.»Nichtsdestotrotz hätte man vom Schweizer Speedteam der Frauen an der WM etwas mehr erwartet.

Corinne Suter kam in ihrer Comeback-Saison nach einem Kreuzbandriss zwar kurz vor der WM immer besser in Form und belegte zweimal Rang drei. Aber die zahlreichen Wellen und Sprünge in der WM-Piste, die ihre Knie belasteten, setzten ihr zu. «Mir fehlt in solchen Situation noch die Unbeschwertheit», sagt die 30-Jährige. Das ist verständlich nach so einer Verletzung. So bilanzierte sie: «Es war ein Schritt in die richtige Richtung.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Gesund: Warum Das Schweizer Frauenteam Trotz Eine Sport»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemSchweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Read more »

Schweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceSchweizer Freestylerin bricht sich Fuss ++ Bayern ohne Mühe ++ Schweizer beim Davis Cup ohne ChanceResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Read more »

Schweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückSchweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückDie Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrer dominieren den Weltcup und stellen sich als Favoriten auf die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm dar. Österreich hingegen leidet unter einer Formschwäche und hofft auf eine positive Überraschung.
Read more »

Warum Schweizer Rentner zu wenig Eiweiss essen und wie sich das Problem lösen lässtWarum Schweizer Rentner zu wenig Eiweiss essen und wie sich das Problem lösen lässtWährend es viele Junge mit Proteinen übertreiben, isst jede zweite über 65-jährige Person in der Schweiz zu wenig Eiweiss. Das hat Folgen für die Gesundheit. Ernährungsexperten sehen den Bund und die Alterszentren in der Pflicht.
Read more »

Warum Nestlé die beste defensive «Wette» am Schweizer Aktienmarkt istWarum Nestlé die beste defensive «Wette» am Schweizer Aktienmarkt istGefallener Kurs und geschrumpfte Bewertung: Value-Investoren sollten die Aktie des Nahrungsmittelriesen Nestlé genauer unter die Lupe nehmen. Eine Analyse.
Read more »

HSC Kreuzlingen zieht Frauenteam aus NLA zurück: Was nach Abstieg tönt, ist eine ChanceHSC Kreuzlingen zieht Frauenteam aus NLA zurück: Was nach Abstieg tönt, ist eine ChanceEnde Saison verlässt der HSC Kreuzlingen aus freien Stücken die höchste Spielklasse im Schweizer Frauenhandball. Eine Liga tiefer soll es zu einem radikalen Neubeginn kommen.
Read more »



Render Time: 2025-02-22 01:15:27