Grosser Kredit für kleine Gemeinde: 4,38 Millionen Franken für Turnhallen-Sanierung und -Neubau beantragt

«Grosser Kredit Für Kleine Gemeinde: 4 News

Grosser Kredit für kleine Gemeinde: 4,38 Millionen Franken für Turnhallen-Sanierung und -Neubau beantragt
38 Millionen Franken Für Turnhallen-Sanierung UndFricktal»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Die Turnhalle in Wölflinswil hat bereits mehr als 50 Jahre auf dem Buckel und ist dringend sanierungsbedürftig. Nach einem Variantenstudium wird jetzt der Millionenkredit für die Modernisierung und den Ausbau traktandiert. Gemäss Gemeinderat ist das Projekt finanziell tragbar.

Grosser Kredit für kleine Gemeinde: 4,38 Millionen Franken für Turnhallen-Sanierung und -Neubau beantragt

Die Turnhalle in Wölflinswil hat bereits mehr als 50 Jahre auf dem Buckel und ist dringend sanierungsbedürftig. Nach einem Variantenstudium wird jetzt der Millionenkredit für die Modernisierung und den Ausbau traktandiert. Gemäss Gemeinderat ist das Projekt finanziell tragbar.Für die mit knapp 1100 Einwohnerinnen und Einwohner kleine Gemeinde Wölflinswil kommt es an der Gemeindeversammlung vom 27. November zu einem grossen Kreditantrag.

Die Variantenstudie hat aufgezeigt, dass alle Varianten einen erheblichen Initialaufwand erfordern. Die Arbeitsgruppe hat die Variante mit einer zusätzlichen Halle und der Sanierung der bestehenden Halle unter Berücksichtigung aller Vor- und Nachteile als beste Option mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis empfohlen.

Der Gemeinderat folgt daher auch den Empfehlungen der Arbeitsgruppe und beantragt den Bau einer neuen Halle sowie die Sanierung der bestehenden Halle im Umfang 4,38 Millionen Franken. «Der Kredit passt in den Aufgaben- und Finanzplan der Gemeinde und ist finanziell tragbar», heisst es dazu in der Botschaft zur Gemeindeversammlung. Die Kosten beinhalten weiter die Sanierung des Hartplatzes sowie die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der neuen Halle.

Die Befürworter des EU-Vertragspakets sind auffallend ruhig. Nun erklärt der Präsident der Kantonsregierungen in einer Rede, warum die Schweizer Kantone das Abkommen unbedingt brauchen. Über zwei heikle Punkte spricht Markus Dieth aber nicht.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

38 Millionen Franken Für Turnhallen-Sanierung Und Fricktal»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gemeinde rutscht wegen Investitionen von über 3 Millionen in die SchuldenGemeinde rutscht wegen Investitionen von über 3 Millionen in die SchuldenAuf das laufende Jahr musste Schöftland den Steuerfuss um sechs Prozent erhöhen. Doch auch mit diesen Mehreinnahmen prognostiziert das Budget 2025 ein Minus.
Read more »

Gemeinde Ebikon rechnet mit Minus von 2,35 Millionen FrankenGemeinde Ebikon rechnet mit Minus von 2,35 Millionen FrankenVon einer erneuten Steuererhöhung will die Exekutive absehen.
Read more »

Bis 2029 muss die Gemeinde 16 Millionen investieren – unter anderem für SchulraumBis 2029 muss die Gemeinde 16 Millionen investieren – unter anderem für SchulraumAn der Gemeindeversammlung entscheidet das Stimmvolk von Unterkulm über ein neues Baugebührenreglement und den Leitungsausbau «Tüelen». Das Budget zeigt aber, dass demnächst viel grössere Projekte auf die Gemeinde zukommen.
Read more »

Grossüberbauung an der Landstrasse: Nächstes Bauprojekt spült der Gemeinde Millionen in die KasseGrossüberbauung an der Landstrasse: Nächstes Bauprojekt spült der Gemeinde Millionen in die KasseUntersiggenthal boomt weiter: In der Arealüberbauung «Niderwis» am nördlichen Dorfausgang Richtung Station Siggenthal entstehen neun Mehrfamilienhäuser mit 130 Wohnungen. Das ist bei dem 60-Millionen-Projekt geplant und so profitiert die Gemeinde davon.
Read more »

Rheinfelden braucht 4,34-Millionen-Kredit für Schulraum-Provisorium – Stadtschreiber: «Schöne Sache»Rheinfelden braucht 4,34-Millionen-Kredit für Schulraum-Provisorium – Stadtschreiber: «Schöne Sache»In der Stadt Rheinfelden steigt die Zahl der jüngsten Einwohnerinnen und Einwohner rasant. Deshalb braucht es im Augarten ein Schulraum-Provisorium. Wenn alles gut läuft, wird dieses bereits im Sommer in Betrieb genommen.
Read more »

Waldkircher Familienzentrum sucht ein neues Zuhause: Gemeinde, Schule und Kindertagesstätte arbeiten an NachfolgelösungWaldkircher Familienzentrum sucht ein neues Zuhause: Gemeinde, Schule und Kindertagesstätte arbeiten an NachfolgelösungDas Familienzentrum in Waldkirch, das seit rund zwei Jahren von der Fiorino AG betrieben wird, muss umziehen. Da das Haus am bisherigen Standort an der Dorfeggstrasse 8 verkauft wurde, suchen die Gemeinde, das Kita-Team und die Schule Waldkirch-Bernhardzell nach einem neuen Ort für das Angebot.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 11:27:01