Gemeindeversammlung: 13,33 Millionen Franken für neue Alterswohnungen beantragt

«Gemeindeversammlung: 13 News

Gemeindeversammlung: 13,33 Millionen Franken für neue Alterswohnungen beantragt
33 Millionen Franken Für Neue Alterswohnungen BeanFricktal»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Die Gemeindeversammlung Rheinfelden stimmt im Dezember über mehrere Millionenkredite ab. Kredite mit einer Gesamthöhe von 26,8 Millionen Franken stehen auf der Traktandenliste.

Die Gemeindeversammlung Rheinfelden stimmt im Dezember über mehrere Millionenkredite ab. Kredite mit einer Gesamthöhe von 26,8 Millionen Franken stehen auf der Traktandenliste.Das mit Abstand grösste Projekt in der kommenden Rheinfelder Gemeindeversammlung am 11. Dezember werden die 13,33 Millionen Franken sein, die der Stadtrat für neue Alterswohnungen in unmittelbarer Nachbarschaft zum Altersheim Tertianum im Salmenpark beantragen wird.

Die Dezember-Versammlung ist vollgepackt mit Traktanden; der Stadtrat stellt Bau- und Sanierungsprojekte in einer Gesamthöhe von 26,8 Millionen Franken zur Abstimmung.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzBasel /  🏆 41. in CH

33 Millionen Franken Für Neue Alterswohnungen Bean Fricktal»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Meyer Burger legt tiefrote Zahlen für das Halbjahr vorMeyer Burger legt tiefrote Zahlen für das Halbjahr vorIn den Monaten Januar bis Juni 2024 summiert sich der operative Verlust (EBITDA) bei Meyer Burger auf 123,5 Millionen Franken, nach einem Minus von 43,3 Millionen Franken im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Unter dem Strich resultierte ein Reinverlust von 317,3 Millionen Franken (VJ -64,8 Millionen).
Read more »

SBB muss 250 Millionen Franken für Reparatur fehlerhafter Doppelstockzüge ausgebenSBB muss 250 Millionen Franken für Reparatur fehlerhafter Doppelstockzüge ausgebenDie Schweizerische Bundesbahnen (SBB) müssen aufgrund zahlreicher Pannen und Ausfälle mit ihren neuen Fernverkehrs-Doppelstockzügen (FV-Dostos) rund 250 Millionen Franken in Reparaturen investieren. Die Züge, die oft als „Schüttelzüge“ bezeichnet werden, hatten von Anfang an Probleme und verursachten Beschwerden bei Fahrgästen wegen der unruhigen Fahrt.
Read more »

3 Jahre Bauzeit und 22 Millionen Franken: Jetzt hat die Ron ein neues Gesicht3 Jahre Bauzeit und 22 Millionen Franken: Jetzt hat die Ron ein neues GesichtDie Revitalisierung und Hochwasserschutz-Massnahmen am Bach sind (fast) abgeschlossen. Ein Augenschein.
Read more »

Zwangsversteigerung: Ostteil des Hafenzentrums Rorschach findet für 6 Millionen Franken neuen BesitzerZwangsversteigerung: Ostteil des Hafenzentrums Rorschach findet für 6 Millionen Franken neuen BesitzerDas Interesse an der Gant für den Ostteil des Hafenzentrums ist gross. Als Auktionator Ivo Oesch am Freitagnachmittag im Stadthof Rorschach das erste Gebot entgegennimmt, sind 42 Bieterinnen und Bieter im Saal. Den Zuschlag erhält Peter Paul Tschirky für 6 Millionen und 30 Franken. Die betreibungsamtliche Schätzung betrug 6,9 Millionen Franken.
Read more »

Neue SRG-Chefin will hunderte Millionen Franken sparenNeue SRG-Chefin will hunderte Millionen Franken sparenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Titlis Bergbahnen rechnen bis 2028/29 mit Umsatz von 100 Millionen FrankenTitlis Bergbahnen rechnen bis 2028/29 mit Umsatz von 100 Millionen FrankenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 11:45:36